Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
15. Jahrgang.1888
Seite: 262
(PDF, 149 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0268
262 Psychische Studien. XV. Jahrg. (>. Heft. (Juni 1888.)

Sekretär zwei Notiz-Bücher; in das grössere hatte er einen
vollständigen Bericht der geheim nissvollen Manifestationen
niedergeschrieben in der Form eines Tagebuches, und da
er sie notirt hatte, wie sie sich von Tag zu Tage ereigneten,
waren sie mit grösserer Genauigkeit berichtet, als nachmals
hätte geschehen können. Beim Nachsehen entdeckte man,
dass jede beschrieben gewesene Seite aus dem Buche herausgerissen
worden und weg war! Nach langem Suchen wurden
die Bruchstücke der Blätter im Keller gefunden. Von den
Zeichnungen der Charactere, die der Dr. sorgfältig genommen
hatte, und die er zu bewahren eifrig beflissen gewesen war,
fand sich kein Strich mehr vor. Es waren in eine Toilettentisch
-Schublade in der Kammer eine grosse Anzahl der erschienenen
Zettel gebracht worden. Diese wurden mit einem Streichholz
in Feuer gesetzt und in der Schublade verbrannt. Das
Feuer wurde durch den Rauch entdeckt, aber nicht eher,
als bis die Papiere so weit verkohlt waren, dass man sie,
ohne sie ganz zu verletzen, nicht mehr aufbewahren konnte"
(p. 163). „Am Abend des 18. Juli wurde Feuer gelegt an
einige Papiere in des Dr.'s Sekretär, und einige zwanzig
Schriftstücke und Briefe waren verbrannt, ehe es entdeckt
wurde. Feuer wurde gleichzeitig an die Papiere in beiden
Schranken unter der Treppe iu der Halle angelegt. Es wurde
durch den Eauch entdeckt" (p. 165). Als Mr. Phelps endlich,
Dank der Dazwiscbenkunft des Mr. Capron, darein willigte,
in Unterhaltung mit den wirkenden Kräften zu treten, wusste
man, woran man sich zu halten hatte, und nach und nach
hörten die Manifestationen auf.

Der andere Fall, den ich erwähnen will, begab sich im
Jahre 1870 in fernen Osten Kusslands, auf einer Farm des
Districts der Stadt Uralsk, welcher ehemals die Grenze von
Asien war. Der Eigenthümer der Farm, Herr Schischapow,
theilte dem „Kebus" im Jahre 1886 den detaillirten Bericht
über die mysteriösen Verfolgungen mit, denen seine Familie
plötzlich während sechs Monaten aasgesetzt war. Es ist
immer derselbe Oharacter der Manifestationen; sie begannen
im November 1870: Klopflaute in den Wänden
und Meubeln, welche die Bewohner plötzlich aufweckten;
Geräusche, als wenn man einen gewissen russischen National -
Tanz oberhalb der Zimmerdecke tanzte; Werfen von
Gegenständen und Küchengeräthen; Erscheinungen von
leuchtenden Kugeln unter dem Bette der Frau des Eigentümers
, die bald das Kraftcentrum der Manifestationen
wurde, die sie überall hin verfolgten; um sich dieser
„Teufelei" zu erwehren, zieht die Familie in die Stadt. Im
Januar kehrt sie zurück, und die ganze Geschichte beginnt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0268