http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0275
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 269
Haupt-Dogmen schienen besonders erschüttert. . . Die bestrittenen
Punkte schienen mir die wahre Wesenheit der
christlichen Religion zu sein. Dieselben zu 'spiritualisiren
oder zu vergeistigen*, oder, wie ich es zu nennen vorzog,
sie 'hinwegzuerklären', schien mir absolut verhängnissvoll
für meinen Glauben in jedweder Offenbarung. Nach einem
langen und geduldigen Nachdenken konnte ich zu keinem
anderen Schlüsse gelangen; und ich schrak zurück vor der
Annahme solcher wichtigen Aeusserungen auf Grund des
'ipse dixit' (selbsteigenen Ausspruchs) einer Intelligenz, von
der ich so wenig wusste und wissen konnte" (p. 101).
Ich muss hiermit einhalten. Es ist unnütz, dass ich
die Fortsetzungen dieses intellectuellen, interessevollen
Streites weiter verfolge, dessen Ausgang eine Revolution in
den religiösen Ideen des Mediums bewirkt hatte; und wir
wissen, dass diese Ideen die hartnäckigsten sind, denn sie
sind mit der Muttermilch eingesogen. Für den Zweck,
den ich verfolge, genügen die von mir gegebenen Citate.
Wegen weiterer Details kann man die üebersetzung nachlesen
, welche in den „Spiritualistischen Blättern" unter dem
Titel „Mittheilungen aus dem Jenseits" veröffentlicht
worden sind»
Es ereignet sich auch, dass mit der Ueberzeugung angestellte
Experimente, die spiritistischen Manifestationen
seien nur Erscheinungen physikalischer Ordnung, dieser Ueber-
zeugung ganz entgegengesetzte Resultate sich ergeben. Ein
solches war z. B. die Erfahrung des Herrn E., welche von
Prof Wagner in den „Psych. Skid," von 1879 beschrieben
wurde. Herr E., den ich persönlich kenne, ist ein Chemiker,
in dieser Eigenschaft im Staatsdienste angestellt; ich erhalte
aus seinem eigenen Munde die Bestätigung der Thatsache,
dass weder er, noch die Mitglieder seiner Familie jemals
sich mit Spiritismus beschäftigt haben, dass ihre Ueber-
zeugungen ganz den Anforderungen dieser Lehre entgegengesetzt
waren, und dass der experimentelle Versuch nur zu
dem Zwecke angestellt wurde, dass es nichts Mystisches in
den Phänomenen gebe, falls solche existirten. Hier nun
folgen einige den „Psych. Studien" entnommene Zeilen,
welche das unerwartete Resultat dieser ganzen ersten Sfiance
zeigen werden: —
„Dieser kleine Kreis machte sich an spiritistische Seancen
mit der festen Hoffnung, dass es ihm gelingen würde, die
Erscheinungen des Mediumismus nur als eine weitere Ent-
wickelung schon bekannter physischer Erscheinungen aufzuklären
. Zu diesem Zwecke wurde der Tisch, um welchen
der Kreis gebildet war, auf gläserne Untersätze gestellt und
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0275