http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0297
Spiegel: Das Wesen des Spiritismus etc. 291
so können sie bloss die denselben eorrespondirenden Empfindungen
in uns wieder wach rufen, und der Intensität
nach um so heftiger, je lebendiger sich die Vorstellungen
gestalten. Der praktische Spiritist, der mithin
gleichfalls seine gesammte Peripherie erhitzt, d. i. die
Peripherie der einzelnen Organe zugleich und seine den
Willen unterworfenen quergestreiften Muskelfasern zu Tode
hetzt, scheidet gewaltsam seine Sensibilität von seiner
Motilität, oder er hat sich der Sahara gleich zum Träger
der reinen Anschauung herangebildet.
Der Spiritist erhält sonach ebenso reichliche
Hallucinationen seines Gesichtssinnes in der Richtung
seiner Empfindungen oder Vorstellungen, die den adäquaten
Reizen derselben unbedingt entsprechen müssen, wie sie der
Träumer erhält, der durch den concentrirten Reiz de^
Sympathicus des Erweiterers der Pupille, das Eingangsthor
des Intellectes (das Budge* sehe Spinociliar-Reflexcentrum)
zur Peripherie des Grosshirnes, offen erhält und selbst bei
voller ßewusstlobigkeit die reine Anschauung der Form
nach fertig erhält. — Die Wahrheit des Gesagten erhärten
die zahlreichen und verschiedenartigen Suggestionen während
der Hypnose, deren Resultate wohl Niemand mehr bezweifeln
kann, und gewiss bedarf es nur eines Anstosses, um auch
in Beziehung auf die Clairvcyance Experimente anzustellen,
die das physiologische Wunder noch blauer machen werden;
doch muss diess von den bewahrten Coryphäen der Wissenschaft
geschehen, sollte auch nachfolgendes physiologische
Gesetz Anerkennung finden.
Fürwahr reizen doch nur alle Experimentatoren des
Hypnotismus den Sympathicus des Auges. Heklenhain in
Breslau lässt seine Mediciner die Augen schliessen, wodurch
eben der Sympathicus des Auges gereizt wird, und auf den
monotonen Uhrschlag horchen, wodurch die dem Willen
unterworfenen Motilitätsorgane erschlaffen; — oder aber
man erreicht die Fascination, durch die sogenannten
Passes (Striche mit den Händen), eventuell auch durch den
Affect der Ueberraschung oder des Schreckens (die Schule
von Nancy), wodurch sich die Pupille auf dem Reflexwege
erweitert; — oder man bringt, wie es ursprünglich geschah,
einen leuchtenden Gegenstand in den Nähepunkt des Auges,
bis der Sphincter erlahmt, wodurch der Diktator der Pupille
um so energischer in Action tritt.
Nun hat die reichlichste Erfahrung gezeigt, dass diejenigen
Medien, die in der Hypnose in den willkürlichen
Muskeln Contra ctionen oder Krämpfe bekommen, (weil ja doch
im thierischen Organismus jeder Reiz, der die fünf Sinne
19*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0297