http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0308
302 Psychische Studien. XV. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1888.)
würde uns sehr freuen, wenn Herr Kirchbach diese posthumen
Dichtungen des Meisters uns einmal nach seiner Schablone
oder nach Brehm schwarz auf weiss erläutern könnte. Er
belehrt uns selbst: — „Die Bürgschaft für die Wahrheit
einer Sache liegt nicht in unseren Sinnesorganen; ob etwas
Betrug ist, entscheiden nicht unsere Sinne, sondern unser
Verstand." — Aber wie steht es mit seiner Frau Nachtigall ?*)
Hat hier sein Verstand allein die Wahrheit der Sache entschieden
? Nein, es gehört ein durch möglichst viele sinnliche
Beobachtungen geschulter Verstand dazu, um
sowohl Heiners wie Crookes' Naturbeobachtungen in ihrer
wahren Causalität zu ermitteln. Ob Hornung und Croohes
wirklich mit jenseitigen Geistern, oder nur mit deren
personificirten Reflexbildern aus den somnambul odei
ekstatisch erregten Gemüthern der betreffenden Medien zu
thun hatten, das ist die grosse Streitfrage unseres Zeitalters.
Um sie zu lösen, dazu würde ein ganz anderes und tieferes
Eindringen in den Gegenstand gehören, das bis jetzt noch
keiner der Gegner des Mr. Crookes, selbst Herr von Hartmann
nicht, bis zur völligen Erschöpfung aller Möglichkeiten ver-
rathen hat. Und dabei war doch der Physiker Mr. Crookes
selbst kein Spiritist, wie „Psych. Stucl." Mai-Heft 1875
S. 2t* ff. deutlich zu lesen steht, und musste trotzdem diese
Thatsachen anerkennen1 Was soll man alsdann von gläubigen
Spiritisten erwarten angesichts derselben Facta? Nein, auf
dem von Herrn Kirchbach eingeschlagenen schmalen Seitenwege
gelangt man nicht durch das verworrene Dickicht
dieser frappanten Thatsachen. Es muss ein regelrechter
gerader Weg durch sie hindurch gehauen werden, welcher
dann nach allen Seiten hin schnurgerade Quer-Lichtungon
zu schaffen gestattet. Dieser Durchhau wird aber nicht von
den in nächtlicher Irre hin und her rennenden Gegnern des
Spiritismus, sondern von dessen besten Kennern mit sicherem
Compass und scharfer Waldaxt am hellen Tage in Angriff
genommen werden müssen.
(Fortsetzung und Schluss folgen.)
*) Es steht mit ihr wie mit dem bisher von Brehm und anderen
Naturforschern ebenso geleugneten eigenen Brüten des Kuckucks
(s. „Gartenlaube" No. 25, 1888). -
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0308