Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
15. Jahrgang.1888
Seite: 310
(PDF, 149 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0316
310 Psychische Studien, XV. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1888.)

selben anzugeben, jede derartige Muthmaassung aus dem
Gedanken jedes Bürgers dieses Ortes, der ihn kennt, beseitigen
würde." (p. 326.) —

Man sehe wegen noch anderer Details p. 375 in „The
Spiritualist" 1873, und p. 26, 1874, woselbst Mr. Harrism,
ein in diesen Dingen competenter Beurtheiler, sich also
ausdrückt:

„Es ist schwer, anzunehmen, dass das Genie und die
Geschicklichkeit, welche sich in dieser Schrift entfaltet, die
eine so starke Aehnlichkeit mit denen von Charles Dickens
trägt, den Verfasser derselben, sei er, wer er sei, verleitet
haben sollte, vor der Welt nur als ein geschickter Fälscher
aufzutreten." (p. 26.)

Man schlage beispielsweise noch das Buch nach: —
„Essays from the Unseen, delivered through the mouth
of TP* i.f a sensitive, and recorded by A. T. T. P.u (London,
1885) — „Mittheilungen aus dem Unsichtbaren, überliefert
durch den Mund von W. L., einem Sensitiven, und auf-
gezeichnet von A* T. T. P. etc." —, welches eine Auswahl
von höchst merkwürdigen Anreden enthält, welche angeblich
von verschiedenen historischen, philosophischen, theologischen
u. s. w. Persönlichkeiten stammen, durch den Mund
eines „Arbeiters von einer nur durchschnittlichen Fähigkeit
, mit der gewöhnlichen Bildung seiner Gasse, als er
sich in vollständigem Trance befand, ohne Pause oder
Stockung diktirt wurden, und zwar so schnell, als ich sie
stenographiren konnte, und von mir wörtlich auf den
folgenden Seiten wiedergegeben sind", — wie der „Berichterstatter
" Mr. A. T. T. P. bezeugt.

Wenn man hiergegen einwenden wollte, das& diese Fälle
nicht genügende Beweise liefern, weil sie durchaus nicht die
Möglichkeit einer vorbereitenden Thätigkeit oder einer geschickten
Fälschung ausschliessen, so haben wir noch andere
Fälle, bei denen die Communikationen den Werth haben,
auf der Stelle, unvorbereitet, als Antworten auf unerwartete
Fragen erhalten worden zu sein: — Mr. T. P. Barkas, F. G. S.
(Mitglied der Geologischen Gesellschaft), zu Newcastle, den
ich das Vergnügen habe persönlich zu kennen, ebenso wie
das Medium, von dem die Rede sein wird, veröffentlichte
im Londoner „Light" 1885 p. 85 ff. eine Reihe von Artikeln
unter dem Titel: — „Impromptu replies on scientific
questions through a lady psychic of any
limited education" (Stegreif - Antworten auf wissenschaftliche
Fragen durch eine Psychikerin von beschränkter
Bildung) —, woselbst wir lesen: —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0316