http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0345
Carl du Prol: Der Salamander.
339
die geringste Spur davon an der Hand zu zeigen.1) Also
auch hier finden wir, wie durch alle Jahrhunderte hindurch,
die Unempfindlichkeit, die sich etwa aus dem kata-
leptischen Zustand erklären Hesse, unterschieden von
der U nverletzlichkeit: nicht die Besessene zeigt
sich paralysirt, sondern die glühende Kohle.
Gehen wir nun zum Spiritismus über, so finden
wir auch dort sowohl die Unemplindlichkeit, wie die Feuerfestigkeit
; vielleicht liegt es nur an den seltenen Versuchen»
dass sich der „Salamander" unter den Medien nicht öfter
zeigt. Ich beschränke mich auf zwei Fälle, in welchen die
Realität des Vorganges nicht bezweifelt werden kann.
Dr. Beard, Specialist für Nervenleidende in New-York,
führte 1880 vor einem ausschliesslich aus Aerzten bestehenden
Publikum spiritistische Experimente aus. Dabei
wurde einem Medium weissglühendes Eisen auf die Hand
gelegt, wo es so lange verblieb, bis die Hand zu rauchen
begann und der Saal vom Geruch gebratenen Fleisches
erfüllt war. Der Gebrannte stand da, als ob ihn die Sache
gar nichts anginge.2)
Der andere Fall mit eigentlicher Feuerfestigkeit
betrifft das Medium Home und ist von zahlreichen Zeugen
bestätigt. Ich stelle das Zeugniss des bekannten Naturforschers
Wallace voraus: — „Vielleicht ist das bestbezeugte
und ausserordentlichste Phänomen, das mit Mr. Hornels
Mediumschaft verknüpft ist, dasjenige, welches die 'Feuer -
probe*8) genannt wird. Im Zustand der Verzückung
nimmt er eine glühende Kohle aus dem heissesten
Theile eines hellen Feuers und trägt sie rings im Zimmer
umher, so dass Jedermann sehen und fühlen kann, dass steine
wirkliche ist. Diess ist bezeugt von Mr. J. D. Jencken,
Lord Lindsay, Lord Adare, Miss Douglass, Mr. S. C. Hall und
vielen Anderen. Aber noch weit seltsamer ist, dass er in
diesem Zustand dieselbe Gabe bei anderen Personen ent
decken, oder sie auf dieselbe übertragen kann. Ein Stück
rothglühender Kohle wurde einst auf Mr. S. C. Halts Kopi
in Gegenwart des Lord Lindsay und vier anderer Personen
gelegt. Mrs. Hall erzählt in einer Mittheilung an den Grafen
von Dunraven Folgendes: — *Mr. Hall sass beinahe dem
Orte gegenüber, wo ich sass; und ich sah Mr. Home, nachdem
er ungefähr eine halbe Minute im Rücken von Mr. Half*
Stuhl gestanden hatte, kaltblütig ein Stück brennender
l) Mirvittei — „Des esprits." II. 227.
*) „Psych. Stud." 1881, S. 285.
8) Vergl. „Psych. Stud." März-Üeft 1875 S. Htf ff.
22*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0345