http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0357
Wittig: Wer von uns ist heute spiritistisch krank? 361
Wenn noch ungelöste Probleme — und der Spiritismus
ist ein solches — als „eine Art von Geisteskrankheit eines
überspannten und auf falscher Fährte entwickelten Scharfsinnes
zu bezeichnen wären, welche wirklichen Irrsinn schon
mehrfach zur Folge gehabt hat," — so müssten wir nach
obigen Erklärungs-Geschwindigkeitsproben des Herrn
Kirchbach, mit einem kleinen Stifte in einem nassen Schwämme
vor aller Beobachter Augen unbemerkt am hellen Mittage
lange Sätze in drei Sprachen zu schreiben, deren zwei dem
Medium selbst fremd waren, in der That für seinen und
seiner Gesinnungsgenossen geistigen Gesundheitszustand
höchst besorgt werden. Nicht die Spiritisten, welche
richtig und objektiv beobachtet haben, sondern Herr Wolf-
gang Kirchbach, welcher sich die wirklichen Geister als
Gespenster total anders und scheusslicher vormalt, als sie
in Wirklichkeit sind, ist heutzutage spiritistisch krank!
Sonach war die von ihm an die Spiritisten erlassene
Warnung eine total an die falsche Adresse gerichtete
und der von ihm gegen die Spiritisten geplante Krieg
mit Ernst und Nachdruck nur ihm selbst zu erklären;
aber die Gespenster sind nicht durch den Zauberspruch
seiner Wissenschaft, „dass Geschwindigkeit keine
Hexerei und Alles natürlich sei", sondern nur durch
den Zauberspruch ehrlicher Beobachtung wahrhaft wissenschaftlicher
Probleme und Phänomene: „Prüfet exact, ob
die mit der Gabel der Forschung untersuchte und zuweilen
ausgetriebene Natur wiederkehrt", wie dies echte Geister
allezeit zu thun pflegen, endgültig hinweg zu bannen, d, h.
wahrhaft und in ihrem wesentlichen psychischen Kerne zu
begreifen.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0357