http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0363
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 357
würdige obrigkeitliche Gesellschaft, welche mit der Absicht
gekommen war, wohl angelegte Betrugspläne zu entdecken,
oder die gottlosen Kniffe satanischer Kraft blosszustellen,
aber doch nicht, um mit Kindern Puppen zu spielen, oder
von Kindern und Säuglingen Metaphysik zu lernen, einiger-
maassen in Verwirrung.
„Das kleine Medium war 'nicht bei Laune', wie die
Mutter sagte, und nachdem es durch 'unaufhörliches Cirkel-
sitzen' bis zu übler Stimmung und Ungeduld gequält worden
war, war es nur durch eine reichliche Spendung von
Zuckerzeug zu gewinnen, unter dessen Anreiz es 'für die
Herren eine Sitzung zu halten' einwilligte. Bei dieser
Krisis war nicht Einer von der Gesellschaft, der nicht gern
von einer Scene zurückgetreten sein würde, bei der sie ihre
Würde als 'feinfühlige Männer und Magistratspersonen'
schon durch die einleitenden Schritte ihrer Mission aufs
lächerlichste compromittirten. . .
„Auf einem hohen Stuhl sitzend, mit seinen kleinen
Füsschen auf einem Fussbrett ruhend, ass das Medium
ganz unbewusst seine Süssigkeiten weg, während die Geister
es emporhoben und es mit der Leichtigkeit einer vom
Winde geblasenen Feder von Ort zu Ort bewegten.
„Inzwischen schaukelte und rollte der schwere Tisch,
um den sich die Gesellschaft vereinigt hatte, gleich einem
Schiffe auf der See; die Stühle der Herren wurden sammt
ihren Besitzern leibhaftig gerückt, während laut aus verschiedenen
Theilen des Zimmers hervortönende Klopflaute
Namen, Daten und Botschaften hervorklopften, welche mit
zahlreichen verstorbenen Freunden der erstaunten Zeugen
identisch waren, Das in diesen mysteriösen Kräften verborgene
wunderbare und geheime Wissen und die in Auswahl
und charakteristischen Phrasen horvorbuchstabirte
übernatürliche Menge von Intelligenz drückte dieser Phase
der Geister - Telegraphie gar bald den Werthstempel einer
erstaunlichen Offenbarung aus den bisher geheimnissvollen
Gefilden der Unsterblichkeit auf . . .
„Diese tief interessante Seanee wurde eine ganz ungewöhnlich
lange, und gerade als sie endigen sollte, drückte
ein Geist, der sich mit einem verstorbenen Bruder des
General Bullard für identisch erklärte, das Verlangen aus,
sich mitzutheilen. Bis zu dieser Zeit hatten die 'Detectives'
ganz vergessen, dass der Zweck ihres Besuches der war,
die Manifestationen zu entlarven und weit eher ihren
geistigen Ursprung zu widerlegen, als ihre eigenen Ueber-
zeugungen in entgegengesetzter Richtung gehen zu lassen.
Von einem plötzlichen Gefühl seiner Pflicht berührt und
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0363