Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
15. Jahrgang.1888
Seite: 358
(PDF, 149 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0364
358 Psychische Studien. XV. Jahrg. 8. Heft. (August 1888.)

mit einer Art von Gewissensbissen für seinen Vertrauensbruch
bei dem Vorhergegangenen, beschloss der General,
eine letzte Anstrengung zu machen, um das Ganze als
eine Täuschung zu erweisen.

„Seine Vernunft war stark dafür, dass der sich mittheilende
Geist mit dem seines Bruders sich identificire,
aber bevor er seinem Urtheile gestatten wollte, sich zu
Gunsten seiner Vernunft zu erklären, gestaltete er in Gedanken
folgenden Satz: —

„'Wenn dies thatsächlich der Geist meines Bruders ist,
so möge er dieses Kind auf seinem Stuhle auf mich zu
bewegen/

„General Bullard sass an der dem Medium entgegengesetzten
Seite des Tisches, und da derselbe sehr gross
war, so war zwischen allen Gesellschaftsmitgliedern Raum
für die Fortbewegung eines Stahles. Sein Wunsch war.
dass des Kindes Stuhl ein wenig gegen das Tischende, dem
er selbst am nächsten war, gerückt werden möchte; aber
ehe er noch den Satz in seinem eigenen Geiste, den er zu
gestalten sich bemühte, beendigen konnte, wurden das Kind,
der Stuhl und Alles emporgehoben, fortgeführt oder fortbewegt
, keiner der Anwesenden konnte erklären wie, rings
um den Tisch und an der Seite des General Bullard leicht
niedergesetzt. Die ganze Gesellschaft war so gelähmt von
dieser plötzlichen Handlung, das kleine Mädchen war sich
selbst so unbewusst einer jeden Kraftanstrengung, weicht1
diese Oi ts-Veränderung mit Emschluss der Fortbewegung
des Stuhles ohne die geringste Störung seiner Haltung
für eine Raumweite von mindestens 10 Fuss veranlasste,
dass Niemand von ihnen auch nur einen Ausruf thun
konnte, bis General Bullard, dem allein diese Bewegung
besonders bedeutungsvoll war, mit einem unwiderstehlichen
Antriebe emporsprang und ausrief: 'Beim Himmel, es ist
Alles wahr!'" — (Pag. 77—79.)

Eine der am besten constatirten und beobachteten
Thatsachen vom Mediumismus der Kinder besitzen wir in
dem Kinde der Mrs, Jencken (Miss Kaie Fox), bei dem die
ersten Manifestationen sich erzeugten, als es erst zwei
Monate alt war. Wir finden darüber die erste Notiz in
„The Spiritualist" vom Jahre 1873 p. 425 (man vgl. damit
noch p. 455): —

„Am Sonntag den 16. November 1873 ereigneten sich
einige interessante spirituelle Phänomene im Hause des Mr.
H. D. Jencken, Gerichts - Anwalts (Barrister-at-Law), 53,
ßrompton-crescent, South Kensington, W. — Mrs. Jencken
Kate Fox) hat uns das Nähere freundlichst mitgetheilt: —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0364