http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0391
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene
des Seelenlebens gewidmet.
Monat September 1888.
I. Abteilung!
Historisches und Experimentelles.
General Ernst von Pfuel als Spiritist.
Von Gr. C. WUUg.
I.
Wer die seiner Zeit vielgelesenen Schriften des Berliner
Rendanten Dan. hornung über Geisteroffenbarungen durch
Schreibmediumschaft durchstudirt hat, wird in dessen
Seance - Protokollen auch vielfach den General von Pfuel
allerdings nur mit seinem Anfangsbuchstaben, erwähnt
finden. Wenige aber dürften etwas Näheres und Zuverlässiges
über dieses seltenen Mannes Beziehungen zum
Spiritismus wissen, so dass jeder noch so geringfügige
Beitrag von Mitlebenden über dieselben dankbar entgegenzunehmen
ist. Ehe wir die folgende Mittheilung bringen,
wollen wir einen kurzen Lebensabriss desselben vorausschicken
und eine wesentliche Berichtigung und Vervollständigung
des letzteren nachfolgen lassen.
1781*) zu Berlin geboren, besuchte er seit 1793 die
Ecoie-Militaire, trat 1797 in die Armee und befand sich
1806 im Generalstab Blücher^ (? — doch wohl Schmettau's),
mit dem er bei Eattkau gefangen genommeu wurde. Nach
dem Frieden von Tilsit inactiv geworden, trat er 1809 in
österreichische Dienste und errichtete in Prag und Wien
die ersten Militär-Schwimm-Anstalten. 1812 trat er in
russische Dienste und war 1813 und 1814 Chef des Generalstabs
bei Tettenborn. 1815 wurde er Oberst unter Blücher
*) Nach einer eigenen Aeusserung wäre er zufolge der folgenden
Loewe'schen Erinnerungen den 5. November 1779 geboren.
Psychisohe Studien. September 1888. 25
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0391