http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0411
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 40o
wie manche es sind, in einen Zustand der Unbewusstheit
entrückt (entranced), sondern völlig sich bewusst alles
dessen, was sie sagte, und alles dessen, was rings um sie
her vorging. Sie war jedoch nicht weit genug vorgeschritten,
um die Quelle zu kennen, aus welcher die Gedanken kamen,
die sie äusserte, und sie bildete sich ein, dieselben könnten
das Product ihres eigenen Geistes sein" . . . (p. 44.)
„Sie wurde demnächst dazu entwickelt, verschiedene
Sprachen zu reden. Sie versteht keine andere Sprache
ausser ihrer eigenen und ein wenig oberflächliches Geplauder
im Mädchenschui - Französischen. Dennoch hat sie in
neun bis zehn verschiedenen Sprachen geredet, zuweilen
manchmal eine Stunde lang, mit der Leichtigkeit und
fliessenden Fertigkeit einer Eingeborenen. Es geschieht
nicht selten, dass Fremde mit ihren Geister-Freunden durch
sie in ihrer eigenen Sprache verkehren. Neulich ereignete
sich der F&ll, dass ein vornehmer Grieche mehrere Zusammenkünfte
mit ihr hatte und einige Male mehrere
Stunden lang seinerseits die Conversation griechisch führte,
und seine Antworten zuweilen in dieser Sprache und zuweilen
auf Englisch erhielt; und doch hatte sie bis dahin
niemals ein Wort in modernem Griechisch sprechen hören.
„Um dieselbe Zeit wurden ihre musikalischen Gaben
entwickelt. Sie hat wiederholt in fremden Sprachen gesungen
, so z. B. Italienisch, Indianisch, Deutsch und
Polnisch, und es geschieht jetzt nicht selten, dass sie in
ihrer eigenen Sprache singt, wobei sie sowohl Worte als
Weise fortschreitend improvisirt, — deren Melodie
ganz einzig und vollendet, und deren Gefühlsausdruck im
höchsten Grade erhebend und veredelnd ist." (p. 45.) —
Später, im Jahre 1838, veröffentlichte JEdmonds eine
Serie von „Spiritual Tracts" (Geistige Abhandlungen
), unter ihnen den 6. mit dem Spezialtitel: —
„Das Reden in vielerlei Zungen" —, worin er schon mehf
Details über diese Art von Mediumismus seiner Tochter
giebt, nicht mehr verbirgt, dass es sich um sie handelte,
und sie nennt, wobei er noch viele andere ähnliche Fälle
andeutet.
„Der „Spiritual Tract" Nr. 10 enthält die Briefe, welche
der Richter Edmonds im Jahre 1859 in der „New-York
Tribüne" veröffentlichte, von denen der 8. den Titel trägt:
— „Das Reden in vielerlei Zungen," — mit einem
„Appendix oder Anhang"; in diesem Briefe sind mehr als
50 ähnliche Fälle gesammelt; und da alle diese Briefe von mir
in einer besonderen Broschüre unter dem Titel: — „Der
amerikanische Spirtualismus. Untersuchungen über
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0411