http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0460
454 Psychische Studien. XV. Jahrg. 10. Heft. (October 1888.)
Herrn Kirchbach als Vertreter der Kirche oder des
wahren Geister-Glaubens finden unsere Leser vom Recen-
senten des Herrn Diels bereits ausgehauen in „Psych. Stud."
Januar-Heft 1888 S. 18 ff., Herrn Kirchbach als Interpretator
Kant'& aber gegenüber dem angeblichen „fortgesetzten Unterschleife
, den der du Presche Wuselgeist mit Kant sowohl,
wie auch mit anerkannten hypnotischen Erscheinungen zu
Zwecken einer Geister-Philosophie treibt", in seinen „Hirn-
(und anderen) Theilen ge- und behauen" im Februar-Heft 1888
S. 64 ff. der „Psych. Studien". — Habeat sibi in aeternum!
II. Abtheilung.
Theoretisches und Kritisches.
Kritische Bemerkungen über Dr, Eduard von Hart-
mann's Werk: „Der Spiritismus".
Vom Herausgeber.
•Mp«. «Wh«. **m>m
(Fortsetzung von Seite 412.)
Illg. Der Vorstellungs-Inhalt der Kundgebungen.
Prüfung der Grundfrage des Spiritismus ; Bietet er solche Phänomene
dar, welche zur Einräumung einer Ursache ausserhalb des Mediums
zwingen ?
6b. Das Reden in dem Medium unbekannten
Sprachen.
Fortsetzung und Schluss der Zeugnisse Anderer, durch das „Banner
of Light" zu Boston an Richter Edmonds übermittelt; — Die in
fremden Sprachen redenden Medien; — Mrs. Warner — Miss Scongall
— Mrs. Sarah M. Thompson — Mr. Waiden — Mrs. J, H. Conant
— die englischen Medien Townes und Cagman — Miss Lottie
Fowler — Mr. Home bei Crookes. — Eine musikalische Leistung
der mediumistisehen Tochter des Gouverneurs Tallmadge.
„Milan (Ohio), den 4L. April 1859.
„An
„den Ehrenwerther Richter
W. Edmonds.
„Aus einer der jüngsten Nummern des 'Banner of Light'
ersehe ich, dass Sie neue Beweise über das Thema des
,Redens in verschiedenen Zungen' beigebracht wünschen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0460