Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
15. Jahrgang.1888
Seite: 456
(PDF, 149 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0462
456 Psychische Studien. XV. Jahrg. 10. Heft, (Ootober 1888.)

„Einige Abende vor dem oben erzählten Vorfall befanden
wir uns im Hause des Mr. Hiram Lane in Windham, Portland
county. Eine grosse Anzahl von Freunden waren aus
Newton Falls und Braceville anwesend. Unter denen aus
letzterem Orte befanden sich Mrs. Mercia Lane, Miss Emma
D. Rood, jetzt verehel Mrs. Emma D. Ä. Tuttle zu Berlin;
Mr. Hiram Barnum, dessen Sohn Sizer und eine bejahrte
Wittfrau, Namens Davis. Im Verlaufe des Abends begann
der junge Barnum, von einem Geiste gelenkt, sogenanntes
Indianisch zu reden, desgleichen auch Mrs. Warner, von
einem Geiste ergriffen, sich zu gleicher Zeit mit ihm augenscheinlich
in derselben Sprache zu unterhalten. Nach dem
Schlüsse der Unteredung sang Mr. Barnum mehrere Indianische
Gesänge in einem anderen Dialekt. — Mrs. Davis begehrte
dieselben wiederholt nach einander zu hören, erklärend,
dass sie dieselben verstände. Sie erzählte, dass sie in ihrer
Jugend in der Nähe oder unter einem Stamme Indianer
im Staate New York gelebt habe; dass sie oft von einem
Indianer desselben Namens, wie ihn Mr. Sizer Barnum angegeben
, jene Gesänge habe singen hören, und dass sie
deshalb genau wüsste, dass dieselben von letzterem in einem
wahrhaft Indianischen Dialekte vorgetragen würden.

„Noch andere Personen waren anwesend, welche mit
Indianischen Lebensgebräuchen vertraut waren, und diese
erklärten eberso wie Mrs. Davis, dass die von Mrs. Warner
und Mr. S. Barnum dargestellten Indianischen Gewohnheiten
und Sitten lebensgetreu seien. Doch sahen diese Medien
weder jemals einen wilden Indianer, noch können sie auf
irgend eine Weise die besonderen Gharakterzüge dieser
Kace schildern, wenn sie sich ausserhalb der sogenannten
'Beherrschung durch einen Geist* befinden»

„Mr. Hiram Barnum's Brief-Adresse lautet nach 'Braceville,
Trumbull Co., Ohio\ Wenn an ihn geschrieben wird, wird
er meine Behauptung bestätigen und ebenso auch das Zeug-
niss der Mrs. Davis versehaifen. Er ist ein hervorragender
Bürger von Braceville und war ehedem praktizirender Rechtsanwalt
in Akron.

„Im Monat September 1857 besuchte Mrs. Warner, deren
Wohnsitz sich damals in der Geauga county (Grafschaft)
befand, die Stadt Milan in der Absicht, hier eine Reihe
von Vorlesungen zu halten. Am Schlüsse ihrer letzten
Vorlesung hielt sie eine kurze Indianische Anrede und gab
hierauf deren Erklärung; sie enthielt einen ernsten Appell
zu Gunsten der noch bestehenden Indianer-Stämme. Ein
Bürger von Milan, Namen Merrill, der zu dieser Zeit ein
hochgestelltes Mitglied der Presbyterianischen Kirche und


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0462