http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0512
506 Psychische Studien. XV. Jahrg. 11. Heft. (November 1B88.)
die Station, als der Zug sieh gerade fortbewegte, kaum noch
rechtzeitig, um auf das hintere Ende des letzten Wagens
zu gelangen. Als er die Heimath erreichte, fand er die
Behauptung des Geistes durch die Thatsachen buchstäblich
bewahrheitet." (,,Light", August 20, 1881, p. 260.) -
Was könnte nach Herrn von Hartmann die Ursache dieser
Unterbrechung der Communikation gewesen sein? Dass sie
nicht im Medium liegen konnte, ist klar. Es war vielleicht
eine telepathische (fernfühlige) Depesche des somnambulen
Bewusstseins eines der Mitglieder der Familie des Dr.
Britlan? Aber Herr v. H. gesteht die Communikationen auf
grosse Entfernungen nicht anders zu als uuter der Form
der Hailucination, — worüber wir später handeln werden.
Da ist noch ein anderer ähnlicher Fall, in welchem die
Ursache der Unterbrechung zwar nicht genau bestimmt ist,
aber selbst dann keinen genügenden Grund liefert, sie im
Medium selbst zu suchen; d vnn wenn hier das somnambule
Bewusstsein funktionirt hätte, welches ist dann der plausible
Grund für diese Unterbrechung durch ^Bewegungen des
Tisches-*? Ich entnehme den Fall, von dem hier die Bede
ist, dem Reverend Ad in Ballon in einem Citate des Prof.
Robert Hare: —
,,Tch bin von den Unsichtbaren ersucht worden, über
einen besonderen Gegenstand zu einer gegebenen Zeit und
an einem bestimmten Orte zu sprechen, mit der Zusicherung,
dass bei dieser Gelegenheit Antworten ertheilt werden
würden durch die geäusserten Wahrheiten bestätigende
Klopf laute; was sich alles schlagend verwirklichte. Einst
wurde bei einer ganz unverhofften Zusammenkunft, als
nichts der Art von einer anwesenden Person gedacht worden
war, angeblich von einem Geist, welcher verschiedene Male
grosses Interesse an meinen öffentlichen Arbeiten bewiesen
hatte, Folgeudes hervorbuchstabirt: — 'Bast du deine Rede-
Themata für den nächsten Sonntag se'ion ausgewählt?1 —
'Erst eines von ihnen', antwortete ich.' Will mein geistiger
Freund etwa gern einen Text für den anderen Theil des
Tages angeben?' — 'Ja'. — 'Was für einer ist es?' forschte
ich. Er buchstabirte das Wort Das' (The) hervor und
stockte. Als ich mich über sein Stillschweigen verwunderte,
wurde das Zeichen eines anderen Geistes gegeben. Der
Neu-Angekommene theilte sich durch Bewegungen des
Tisches, nicht wie der Andere durch Klopflaute, mit.
Er sagte, dass unser Freund, der Klopfer, plötzlich für
einige Momente abgerufen worden sei, aber sicher bald
wiederkehren würde. Er kehrte wirklich binnen fünfzehn
Minuten zurück, nahm seine Communikation genau da
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1888/0512