Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
16. Jahrgang.1889
Seite: VI
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0006
YI Inhalts-Verzeiehniss der „Psych. Stud." XVI. Jahigang 1889

Zwei Fragebogen über sog. Geistererscheinungen. Von Prof. Henry
Sidgwiek in Cambridge. Deutsch von Gr. C. Wittig. S. 458.

Beobachtung von Kloptlauten vor der Entstehung des Spiritismus.
Von Georg Hüllmann in Altona. S. 501.

Einladung zum neuen Abonnement für das I. Halbjahr 1890, S. 549.

II. Abtheilung.

Theoretisches und Kritisches.

Kritische Bemerkungen über Dr. Eduard v. Hartmanns Werk:
„Der Spiritismus". Vom Herausgeber. III. Kapitel. Der Vor«
steilungs-Inhalt der Kundgebungen. Prüfung der Grundfrage des
Spiritismus: Bietet er solche Phänomene dar, welche zur Einräumung
/ einer Ursache ausserhalb des Mediums zwingen? 8. 21, 67, 130; der
Fall Cardosio S. 139; 180, 218; Materialisationen S. 273; IV. Kap.
Die Geister-Hypothese. A. Der Animismus (das ausserkörperliche
Wirken des lebenden Menschen) als Uebergangsstufe zum Spiritismus
: 8. 280, 32S, 380; Erscheinung der Doppelgängerin der Made-
moiselle Emilie Sag6e: S. 381; Das Phantom eines Lebenden
klopft an die Thür: S. 425; B. Der Spiritismus (die medianimische
Wiikung eines abgeschiedenen Menschen) als weitere Stufe des
Animismus: S. 439, 474, 518, 567, Fall der Frau v. Wiesier mit
dem vor nihilistischen Umtrieben warnenden Geiste „Schura's":
S. 572; das verschlossene Briefe lesende MediumMansfield: S.584;
das verborgene Namen lesende Medium Powell in Philadelphia
entdeckt einen Mord: 8. 594.

Berichtigung zu Max Dessoir's kritischer Besprechung der Schrift:
„Ein Beitrag zur therapeutischen Verwerthung des Hypnotismus",
von Freiherrn Dr. v. Schrenck-Notzing, prakt. Arzt in München.
S. 33.

Schlußwort zur „Berichtigung" meiner krit. Besprechung der Schrift:
„Ein Beitrag zur therapeutischen Verwerthung des Hypnotismus",
von Seiten ihres Verfassers, des Freiherrn Dr. med. v. Schrenck-
Notzing in München, von Dr. phil, Max Dessoir in Berlin.
S. 79.

Deismus, Atheismus. Von Prof. Jos. Schlesinger in Wien. S. 234.
Kurze Replik auf Herrn Prof. Schlesingers Artikel: „Deismus,
Atheismus". Von Anton Schmoll in Paris. S. 345.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0006