Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
16. Jahrgang.1889
Seite: 67
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0075
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 67

IL Abtheilung.

Theoretisches und Kritisches.

Kritische Bemerkungen über Dr, Eduard von Hart-
mann's Werk: „Der Spiritismus."

Vom Herausgeber.

00m2mm *m%» *■■» mm**Mm " #

(Fortsetzung von Seite 33.)

Ulk. Der Vorstellungs-Inhalt der Kundgebungen.

Prüfung der Grundfrage des Spiritismus: Rietet er solche Phänomene
dar, welche zur Einräumung einer Ursache ausserhalb des Mediums

zwingen?

8. Communikationen von dem Medium und den
Beisitzenden unbekannten Thatsachen.

b) Das Wissen von Thatsachen ohne Vermittelung
der gewöhnlichen Sinneswerkzeuge der Erkenntniss.

Fälle von Todesnachrichten mit gemiithlichem Rapport, — Thatsachen
, bei denen selbst dieser Rapport nicht mehr existirt. —

Ich gehe jetzt über zu solchen Kundgebungen, welche
das Geschehen gewisser, den Theilnehmern an der
Seance unbekannter Ereignisse enthalten, und bei
denen die Erklärung durch Gedankenübertragung unzulässig
ist in Folge der Bedingungen der Manifestation selbst.

Die Fälle von Todesnachrichten sind, wie ich
glaube, die häufigsten dieser Art. Folgender Fall ist mir
erst jüngst persönlich bekannt geworden. Am 7„ Januar 188?
erhielt ich den Besuch des Ingenieurs Kaigorodow, welcher
in Wiina wohnt; er theilte mir folgende Thatsache mit.
Er hat bei seinen Kindern eine Gouvernante, eine
Schweizerin aus der Stadt Neufchatel, Mademoiselle Emma
Stramm, welche die Gabe des automatischen Schreibens
besitzt. Bei der Seance, welche am 3./15. Januar des Abends
nach 9 Uhr im Hause des Ingenieurs zu Wilna stattfand,
wurde in seiner Gegenwart folgende Communikation auf
französisch mitgetheilt, die ich nach einer Abschrift des
mir vorgezeigten Originals anführe. Das Medium, welches
sich im normalen Zustande befand, fragte: — „Ist Lydia

5*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0075