http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0120
112 Psychische Studien. XVI. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1889.)
Möglichkeit und Wirklichkeit ja von keiner der beiden
bloss in obigem Punkte mit einander in Widerstreit stehenden
Kirchen verleugnet werden kann. Denken und handeln diese
nun aber wohl nach Christi Gebot und Wort, der da sprach:
— „Wehret es nicht; denn wer nicht wider euch ist, der
ist für euch!" {Markus IX, 37—39 und Lukas IX, 49—50.)? —
Wir hegen aber die gute Zuversicht zu dem sonst so
hellen Verstände des scharf beobachtenden, naturforschenden,
schriftstellerischen, waidmännischen und militärisch wie
politisch geschulten Kronprinzen, dass er das zufällige Aufgehen
der Saalthüren keinem anderen als nur einem
symbolischen Geiste der Hofburg, nämlich dem
Luft drucke eines zur Zeit hausenden Sturmwindes zugeschrieben
, ein Geist, der bekanntlich in den meisten alten
Schlössern umgeht; doch wer erinnerte sich hierbei nicht auch
an die Worte der Gräfin Terzka in Schillers „Wallenstein":
— „Es geht ein finsterer Geist durch dieses Haus!" —)
Aber bevor wir nicht genau die Quelle, den Tag und die
Stunde dieser Aeusserung kennen, hat auch der Herr Pfarrer
kein öffentliches Recht, diese offenbar ironische Aeusserung
zu einem beginnenden Wahnsinn auf Conto des
Spiritismus zu stempeln, was mit desselben Kronprinzen
scherzhaften Verhalten, den Geisterseher Bastian in einer
Falle zu fangen, in argem Widerspruch stehen würde. Man
werfe aus eigenem Glashause doch nicht mit Glasstücken,
die zurückprallend das eigene Dach zertrümmern könnten,
und lasse den von uns aus dem Reiche der Lebenden selbstwillig
geschiedenen Kronprinzen nun wenigstens mit dem
modernen Spiritismus in Frieden. Führt denn nicht auch
die Religion oft zu ähnlichen Wahnvorstellungen und in
den Tod, dass Viele sich sogar selbst gekreuzigt haben?
Gr. C. Wittig.
Bibliographie*
(Fortsetzung von Seite 48.)
Oahspe, Prospectua of, the New Bible, in the words of Jehovih
and His Angel Embassadors. History of the Earth and her
Heavens für twenty four-thousand years. (New-York & London,
Oahspe Publishing Association, 1882 (Anno Kosmon 34). Price:
Dollars 7.50.
du Frei, Dr. Carl: — „Ein verschollenes Buch von Kant'4. Sonderabdruck
aus der Beilage zur „Allgemeinen Zeitung" No. 194,
Jahrg. 1888. (Münchea, Buchdruckerei der J. tf. Cofcta'schen
Buchhandlung, 1888,) 9 S. gr. b°.
(Fortsetzung folgt.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0120