Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
16. Jahrgang.1889
Seite: 149
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0157
Wittig: Fortschiitte in Materialiaations-Erscheinungen. 149

das keinen Ausgang hatte, da es von einer festen hölzernen
Construction war. Als ich heraus kam, constatirte ich diese
Thatsache, und Mrs. FairchUd sagte: — 'Lassen Sie uns
Beide zusammen hinein gehen', und wir thaten es. Sie
zündete ein Wachslichtchen an, während wir uns im Innern
befanden; und während wir uns dort befanden, hörten wir
eine Bewegung ausserhalb, worauf ich sagte: — 'Ich bin
neugierig, was sich jetzt ereignet? — Zu dieser Zeit war das
Wachslichtchen im Ausgehen begriffen, und sie sagte: —
Ich vermuthe, es ist ein Geist da draussen.' — Ich öffnete
den Vorhang und sah hinaus, und da bewegte sich ein
Geist in weissem Gewände umher, und wir kamen heraus
und nahmen unsere Sitze ein, nachdem die Gestalt sich
zurückgezogen hatte. Ich fragte, woher sie gekommen sei,
und mehrere von den Sitzern sagten: — 6Aus dem Cabinet.'
Ich sagte: — 'Nein; ich stand dort drin hinter dem Vorhang
und würde sie erkannt haben.' — Sie sagten hierauf, dass es
geschienen habe, als ob die Gestalt von dorther komme.
Sie materialisirte sich genau am Eingange, und musste so
aus ihm heraus zu kommen scheinen.

„Da Fremde stets Argwohn über die Lage des Kabinets
empfanden, so beschloss Mrs. FairchUd, dasselbe ganz im
Seance-Zimmer aufzustellen, so dass Jeder rings um dasselbe
in der nämlichen Weise gehen konnte, wie die Berry-
Schwestern thaten. Das eine Mal, am Schlüsse einer recht
guten Seance, sagte sie aus dem Kabinet hervor, in das sie
sich zurückgezogen hatte: — 'Mr. Schado?vs, wollen Sie nicht
hier herein kommen mit einem Wachslichtchen T und ich
that dies, entzündete letzteres und fand Niemanden darin
ausser dem Medium, welches einen dunklen Rock an hatte,
und beim Herauskommen constatirte ich die Thatsache,
dass ich gewiss gewesen wäre, das Kabinet sei leer, und es
auch so zu finden erwartete. Die Mitglieder des Cirkels
schienen über das, was ich sagte, belustigt, — mehr, als
meine Versicherung erheischte, — und als ich mich umwendete
, sah ich in der Cabinetöffnung und nahe genug für
mich, um sie zu berühren, eine weibliche Gestalt in Weiss
gekleidet stehen, welche nicht das Medium war; es war
dies eine stumme Art und Weise, meiner positiven Behauptung
zu widersprechen, dass Niemand im Kabinet war.

„Ich habe in meiuen Darstellungen für die Presse sehr
viel über einen alten Geist gesprochen, der sich selbst Ralph
Huntington nannte, und welcher sich wiederholt zur Gestalt
zu erheben schien, als ob er aus dem Fussboden des Besuchszimmers
käme, und der, nachdem er umhergegangen, auf
dieselbe Weise wieder verschwand; deshalb will ich diesen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0157