Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
16. Jahrgang.1889
Seite: 150
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0158
lf)0 Psychische Studien. XVI. Jahrg. 3. Heft. (März 1889.)

Artikel nicht so weit ausdehnen, um nochmals über diese
Erscheinung zu sprechen, sondern nur berichten, dass mir
Mrs. Fairchild eine Privat-Seauce ertlieilf e, ehe sie Cincinna ti
verliess, während welcher sie das Gas bis zu seiner vollen
Höhe emporscliraubte, so dass das verdunkelte Zimmer
ganz hell wurde, worauf langsam aus der Mitte desSprcch-
zimmer-Fussbodens mein alter Freund Ralph Hantington sich
zu erheben schien. Dies geschah zwanzig Fuss vom Kabinet,
und wir wandelten uiid redeten fünf bis zehn Minuten lang
im Zimmer umher. Ich j;ab einen Bericht davon zum Abdruck
in den „Boston Herald", welcher von „Tho Better Way"
und anderen Blättern aufgenommen wurde, so dass ich diesen
Artikel durch weiteres Eingehen auf Besonderheiten nicht
verlängern will.

„Ich könnt 3 noch andere Test-Bedingungen und Experimente
mit diesem Medium erwähnen. Ich habe auch
während dieser Untersuchungen einen Detoctiv innerhalb
wie ausserhalb des Hauses aufgestellt, so dass wir unsere
Beobachtungen vergleichen konnten. Ich habe heimlich einer
dieser Gestalten eine grosse Stimme Geldes angeboten, wenn
sie zu einer anderen Zeit mit mir wieder zusammentreffen
wolle, und ihr versprochen, dass es ihr nichts schaden solle,
wenn sie sich sonach auch als ein Mitverschworenf r entpuppe,
und die Summe betrug 100 Dollars. Die Gestalt nahm den
Vorschlag gar nicht an, obgleich dies weit mehr war, als
sie duich Betrug verdienen konnte. Dieses that ich viele
Male. Wie viele wissen, habe ich keinen Ueberfluss an Geld,
aber ich war autorisirt, solche Anerbietung zu machen durch
Jemand, der welches besass. Noch viel mehr Dinge ähnlicher
Art könnte ich berichten, aber wenn diese nicht
genügen, dann würde man auch nicht glauben, selbst wenn
ein Engel vom Himmel erschiene. 'Ja, man würde glauben',
sagte mein Freund, 'aber Experiment und Zeugniss sind
zwei ganz verschiedene Dinge, wie Sie bereits erklärt hatten.'

„Ich fügte am Schlüsse dieses Gespräches noch hinzu,
dass ich keinen stärkeren sinnlichen Beweis für irgend etwas
unter der Sonne wüsste, als den, welchen ich in dieser
Sache erhalten hatte. Wenn ich keinen positiven Beweis
für das, was ich berichtet habe, gehabt hätte, dann würde
der Sinnen-Beweis durch Auge und Gefühl werthlos sein.
Mein Freund sagte: — 'Ja, Mr. Schadows, Sie haben hinreichenden
Beweis gehabt, um Ihre starken Behauptungen
zu rechtfertigen, sowohl hinsichtlich der Echtheit der
Mediumschaft der Mrs. Fairchild, als auch Ihres festen
Glaubens an die Thatsache selbst, und desto mehr folgere
ich aus dieser Thatsache, dass Sie nicht blind sind für


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0158