http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0159
Wittig: Herr Bölsche in Berlin contra Telepathie und Spirit. 151
Schwächen und freimüthig gewesen sind, die Versehen der
Erscheinungen zu kritisiren/ — Mein Freund war erfreut,
meine Erfahrung zu vernehmen, und ich glaube, er hätte
gern mit Felix ausgerufen: — 'Fast überredest Du mich,
ein Christ zu werden.1 — Ich bin gewiss, dass ich ihn
interessirte; dass ich diese Phase etwas in seiner Werthschätzung
hob. Er hielt dafür, dass meine Erfahrung
bekannt werden sollte, und dies ist einer von den Gründen,
dass ich diesen Artikel geschrieben babe."
„John Wetherbee."
Herr Bölsche in Berlin contra Telepathie und Spiritismus.
Von Gr. C. Wittig.
ITil»
(Schluss von Seite 104.)
Also es giebt, trotz aller vorausgeschickten Negi-
rungen dennoch eine spezifische Mühle ausser dem
Winde; es giebt auch eine spezifische psychische
Kraft, einen besonderen psychischen Willen, einen
selbstthätigen Geist, um die durch das Grehirn gehende
Kraftwelle in seine Bahnen und zu seinen Zielen zu lenken.
Bei wem liegt nun die Wortverdrehung, welche den
Leser hinter's Licht führen soll? Bei dem, welcher Kraftwelle
und psychische Kraft mit einander verwechselt, oder
bei dem, welcher Wind und Mühle fein säuberlich unterscheidet
? Es handelt sich in der That um das, was Herr
Bölsche leugnen möchte, um eine neue Erscheinungsform
der Mühle gegenüber der des Windes, der psychischen
Kraft gegenüber der seiner Kraft welle, von der er
selbst nicht weiss, woher sie kommt und wohin sie geht. Er
hält diese Kraftwelle für ganz gleichwerthig oder äquivalent
mit den physikalischen Kräften der Wärme, der Bewegung,
der Elektrizität, und diese wieder für ganz gleichwerthig
mit allen psychischen Kräften des Fühlens, Denkens und
Wollens, da es sich nach ihm ja nur um „diese echten,
unter sich gleichwerthigen und niemals verloren gehenden
und neu auftauchenden Kräfte" seiner Alles durchziehenden
Kraftwelle handelt. — Unseres Wissens sprechen aber weder
Telepathiker noch Spiritisten jemals von einer verloren
gehenden und neu auftauchenden Kraft. Wenn irgend wer,
so waren und sind die Spiritisten zuerst die Bewahrer und
Vertreter des Gesetzes von der Erhaltung nicht bloss der
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0159