http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0184
176 Psychisehe Studien. XVI. Jahrg. 4. Heft. (April 1889.)
atavistisch, so könnte er nur den Grad der früheren
biologischen Stufen zeigen; er geht aber weit darüber
hinaus. Ich könnte eine ganze Reihe seiner überthierischen
Variationen vorweisen, beschränke mich aber der Kürze
halber auf den extremsten Fall. Es giebt Somnambule,
welche elektro-galvanische Apparate im Schlafe konstruirt
haben, durch deren Anwendung sie geheüt sein wollten. So
die Seherin von Prevorst und die Somnambule des Dr. Römer,
ein ungebildetes fünfzehnjähriges Mädchen, das einen solchen
Apparat beschrieb, dessen Anfertigung leitete und die Fehler
corrigirte. Um nun sein System zu retten und dem trans-
scendentalen Subjekt zu entgehen, müsste v. Hartmann eine
solche Fähigkeit mit dem Instinkt einer Kuh auf gleiche
Linie stellen, die auf der Weide ein giftiges Kraut stehen
lässt. Wir sehen aber bei solchen Heilmittel-Intuitionen
nicht nur den Verstand in den Dienst des Instinktes gezogen
, sondern sogar einen Verstandesgrad, der über dem
des Wachens steht. Die Individualität zeigt sich also hier
nicht etwa zurückgeschraubt, sondern gesteigert. Solche
Fähigkeiten sind nicht unter sinnlich, sondern übersinnlich
, und können überhaupt nicht mehr wohl Instinkte
genannt werden. Es ist daher ganz richtig, was schon vor
60 Jahren eine Somnambule im magnetischen Schlafe
sagte: — „Die Thiere besitzen diesen Instinkt im Wachen
viel mehr, als wir im gleichen Zustand; aber im magnetischen
Schlafe oder im natürlichen Somnambulismus sind wir
ihnen weit überlegen, weil der Verstand den Instinkt
bearbeitet, und ihn den Combinationen unterwirft, deren er
fällig ist.*)
Darin also liegt der Schwerpunkt, dass im Somnambulismus
sich die Individualität über den Grad des Wachens
hinaus gesteigert zeigt. Er weist also nicht auf eine
biologische Vergangenheit zurück, sondern nach einer
biologischen Zukunft. Dass nun aber in das sinnliche
Bewusstsein einer ungebildeten Somnambulen eine so
komplizirte Intuition des transcendentalen Subjektes hineinstrahlen
kann, ist zwar wunderbar, aber nicht unglaublicher,
als die gleich werthige Leistung dieses Subjektes in der
Organprojektion. Wenn im Nervensystem eine sehr späte
Leistung des menschlichen Bewusstseins, nämlich der telegraphische
Apparat, organisch anticipirt ist, so wird noch
leichter das somnambule Bewusstsein einer Heilmittelvision
fähig sein, worin eine bereits gemachte Entdeckung nur neue
Combinationen erhält.
*) „Bibliotheque du magnßtisme animal." VTll. 119.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0184