http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0188
180 Psychische Studien. XVI. Jahrg. 4. Heft. (April 1889.)
II. Abtheilung.
Theoretisches und Kritisches.
Kritische Bemerkungen über Dr. Eduard von Hartmanns
Werk; „Der Spiritismus".
Vom H eiwisgebcr.
A.AA V JL1.
(Fortsetzung von Seite 145.)
IHm. Der Vorstellungs-Inhalt der Kundgebungen.
Prüfung der Grundfrage des Spiritismus: Kielet er solche Phänomene
dar, welche zur Einräumung einer Ursache ausserhalb des Mediums
zwingen ?
Somit erübrigt uns noch die Vorführung von: —
9. Kundgebungen von Persönlichkeiten, welche
ebensowohl dem Medium als den Theilnehmern der
Sitzung vollständig unbekannt sind.
Als Prototyp oder Muster von Oommunikationen dieser
Art und vielleicht als das erste, welches auf eine befriedigende
Weise bezeugt worden ist, will ich hier den
Bericht wieder geben, der in dem damals von Mr. Brittan
edirten „The Spiritual Telegraph" von 1853 darüber
veröffentlicht wurde. Tch entnehme ihn dem Werke von
Capron: — „Modern Spiritualism: its Facts and Fanaticisms"
(1855), — welcher ihn auf p. 284-2K7 bringt.
„Waterford, New-York, den 27. März 1853.
„An Mr. Brittan: — Geehrter Herr! — In einem am
5. d. M. an diesem Orte abgehaltenen Cirkel fanden einige
'Manifestationen' statt, welche sich so direct auf den
in Betreff der jetzt so vorherrschenden seltsamen Phänomene
entbrannten Streit beziehen, dass ein kurzer Bericht
für Ihre Leser nicht uninteressant sein möchte.
„Mehrere Medien in verschiedenen Entwickelungs-Stadicn
waren anwesend, und eine grosse Mannigfaltigkeit von
Manifestationen fand statt, hauptsächlich in der Form von
,Besessenheit'. Im Verlauf des Abends befand sich Mr.
John JProsser, ein in Waterford wohnender Herr, welcher
dieser Besessenheit in ihrer vollkommensten Form unterworfen
ist, unter der Controlle eines Geistes, welcher
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0188