Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
16. Jahrgang.1889
Seite: 188
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0196
188 Psychische Studien. XVI. Jahrg. 4. Heft. (April 1889.)

dieses wird später aufgeklärt, wiewohl nach dem Bericht
der Wittwe das Alter 83 Jahre, 1 Monat, 27 Tage hätte
lauten sollen. Dies beeinflusst jedoch nicht den Identitäts-
falL Die ursprüngliche Frage im 'Banner' war folgende, und
das Resultat derselben wird hiermit direct aus dieser Zeitung
initgetheilt*

,/In einer Seance in England wurde jüngst eine Geister-
Mittheilung vermittelst Kippens durch einen schweren Tiscli
erhalten. Der ganze Tisch schien lebendig, und als ob er
in den innersten Fasern seines Holzes erbebte. Der Inhalt
der Communikation war, dass der Geist sich Abraham
Florentine nannte und zu Brooklyn, N. Y., am 5. August 1874
gestorben sei. Er behauptete, im Kriege von 1812 mit
gewesen zu sein, und fügte dann nach einer Zwischenpause
bei: .einen Monat und 17 Tage*. Kann Jemand von unseren
Freunden in Brooklyn uns benachrichtigen, ob sie jemals
von Abraham Florentine hörten?'

„Kaum hatte diese Ausgabe unseres Blattes ihren Weg
in die Oeffentlichkeit gefunden, als wir mit umgehender
Post folgende Antwort erhielten, welche für sich selbst
spricht.

„'An den Herausgeber des ,Banner of Light*.

,/In dem heut hierselbst erhaltenen ,Banner' befindet
sich ein Paragraph über einen Geist, der sich durch das
Medium eines Spieltisches an einem Orte in England
manifestirte und den Namen Abraham Florentine angab als
denjenigen eines Soldaten aus dem Kriege von 1812. Sie
stellen die Frage, ob Jemand von Abraham Florentine hörte?
Ich kann diese Frage nicht speziell beantworten, aber da
ich seit 14 Jahren angestellt bin, die Ansprüche der
Soldaten von 1812 im Staate New-York zu vernehmen, so
bin ich im Besitz der Berichte von allen, welche Ansprüche
für ihre Dienste in jenem Kriege erhoben haben. In diesen
Berichten erscheint der Name Abraham Florentine zu
Brooklyn, N. Y., und ein vollständiger Bericht über seine
Dienstleistung kann erhalten werden in dem General-
Adjutanten-Bureau des Staates New-York aus dem Aktenstück
Nr. 11,518 vom Kriege 1812. Ich glaube jedoch, dass
er für eine längere Dienstzeit, als die er in England angab,
Ansprüche erhob, da ihm 58 Dollars bewilligt wurden.

„'Washington, D. C, d. 13. December 1874.

»'Wilson Miliar 9
„'Agent für Pensionsansprüche/
„Den Rath unseres legalen Correspondenten befolgend,
richteten wit ein Schreiben an das General-Adjutanten-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0196