http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0199
Aksakow: Erik Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 191
,The Spiritualist' um Auskunft über Abraham Ftorentine bat,
und ich kann Ihre Leser versichern, dass er eine sehr hohe
litterarische Stellung einnimmt, und dass sein Charakter
eine Garantie ist gegen heimliche Verabredung und Betrug,
und ich bin erfreut, dass ich zur Begründung der Identität
der Geistermittheilung habe beitragen können. —
,/Brooklyn, N. Y., d. 15. Februar 1875.
„'Ihr treu ergebener
„'Eugene Crowell, M. Dr.*
„Für mich persönlich ist es von ausserordentlichem
Interesse, meine Fragen durch Thatsachen bewahrheitet zu
finden. Ich zweifelte niemals, dass der Fall, wie so viele
andere, sich als wahr erweisen würde; aber der für mich
interessante Beobachtungspunkt war die Richtigkeit der aus
der sonderbaren Art, in welcher die Communikation gemacht
wurde, gezogenen Schlussfolgerungen. Die Heftigkeit des
Tischkippens und Klopfens, die (uns) neue Art der Mittheilung
und der augenscheinliche Ernst des Geistes und
sein Eifer bei dem Versuche, 'seine Gelegenheit zum Sichaussprechen
zu erhalten', waren ganz überraschend. Ohne
Zweifel ist es die eigentümlich zwingende Natur des
Beweises für die wirkliche Rückkehr der Verstorbenen, was
Ihre Leser mehr fesseln wird. Ganz zweifellos hat Keiner
von uns jemals von Abraham Floventine gehört, noch hatten
wir irgend weiche Freunde in Amerika, die uns hätten
Nachrichten geben können von dem, was dort vorging,
noch auch hätten sie, wenn dies der Fall gewesen, uns eine
solche Thatsache vorbringen können, an der wir kein
Interesse empfanden. Und dies ist nur einer unter vielen
Fällen in meiner eigenen Erfahrung, die ich noch zu
sammeln und am geeigneten Orte mitzutheüen gedenke.
„Den 10. März 1870.
„üf. A. Oxon.)." —
Dieser Fall ist mit mehreren anderen in einer speziellen
Broschüre des Mr. M. A. (Oxon.) unter dem Titel: —
„Spirit-Identity" (London, 1879) — wieder abgedruckt
worden.
Welche mögliche Erklärung ähnlicher Fälle giebt es
nach den Theorien des Herrn von Hartmann ? Es ist un-
nöthig, im Detail zu wiederholen, dass das keine Gedankenübertragung
auf weite Entfernung sein kann, denn die
wesentliche Bedingung, „der gemütbliche Rapport" (S. (53),
kann zwischen Personen, welche sich nicht kennen, nicht
existiren* So bleibt von Neuem das Hellsehen; aber die
einzige Zuflucht, die allein mögliche „sinnliche Vermittelung"
für die Wahrnehmungen des sensitiven Gefühls (S. 75),
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0199