http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0216
208 Psychische Studien. XYL Jahrg. 4. Heft. (April 1889.)
wie die meisten dieses Künstlers; eine bis über die Hüften
hinab sichtbare weibliche Gestalt wandelt wie im Traume
langsam dahin ; noch ein Schritt, und der dunkle Vorhang,
der sie zum Theil verhüllt, fällt hinter ihr zusammen; die
wundervoll gemalten Hände hält sie wie betend verschlungen;
das scharf im Profil genommene, ein wenig gesenkte Gesicht
zeigt einen traumhaft verklärten Ausdruck; die Augen sind
halb geschlossen, und hoch in der bräunlichen Luft schwebt
ein kleiner Blumenkranz, farblos und wie aus Strahlen
gewunden; wenn sie die Augen aufschlägt, muss
sie den Kranz sehen, und doch hat man das Gefühl, dass
sie ihn sieht, auch ohne dass er sich in ihrem Gesichtsfeld
befindet. Wir wissen, Max ist Spiritist, und kürzlich wurden
hier im psychologischen Verein, dessen eifriges Mitglied der
Künstler ist, eine Menge photographischer Aufnahmen einer
hypnotisirten Frau gezeigt, weiche Baron du Prel und
Professor A. Keller angefertigt haben, und welche zeigen,
dass Gabriel Max seine hypnotischen Experimente auch
künstlerisch verwerthet. (Erste Beilage zum „Leipziger
Tageblatt und Anzeiger" Nr. 70 v. iL März er.)— Ueber
Gabriel Max sehe man unsere früheren Artikel und Kurzen
Notizen in „Psych. Stud." December-Heft 1886 S. 572 ff.
und Juli-Heft 1883 S. 338. — In neuester Zeit bringt auch
die „Gartenlaube" Nr. 12, 1889 einen Holzschnitt nach
Professor Albert Kellert in München grossem Gemälde,
„Hexenschlaf" betitelt. Die Kunst verspricht demnach
wieder spiritualistisch zu werden.
Bibliographie.
(Fortsetzung von Seite 160.)
Siegimnund's Vademecum der gesammten Litteratur über Occultis-
mus. Alphabetische und systematische Zusammenstellung der litte-
rariseben Erscheinungen in deutscher Sprache auf dem Gebiete
der Mystik, Magic, des thiernehen Magneti-mus, Somnambulismus,
Hypnotisums, Spiritismus, Spiritualismus, Psychismus, sowie verwandter
Fächer von 1800 bis Anfang 1888. (Berlin W., 68 Mauer-
strasse, Karl Siegismund, Buchhandlung und Antiquariat, 1888.)
112 S. Lex.-8°.
Spiegel, Dr. Hermann: — „Das Wesen des Spiritismus.4* Vom
physikalischen und physiologischen Standpunkte besprochen.
(Leipzig, O. Mutze, 1888.) Vll u. 70 S. gr. 8°. Preis 1 M.
Statuten der Gesellschaft für Experiinental-Psychologie zu Berlin.
Schriftführer der G. E. P. Herr Max Dessoir, Berlin W., Koethener-
Strasse 27. (Berlin, gegründet im Juli 1888.) 6 b. gr. 8°.
Telepathische Experimente des Sonderausschusses der Psychologischen
Gesellschaft zu München, mitgetheilt von Albert von
Notzing. Sonderausaug aus der „Sphinx.*4 (Leipzig, Th. Grieben
[L. Fernau], 1887). 11 ö. gr. b\
(Fortsetzung folgt.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0216