Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
16. Jahrgang.1889
Seite: 223
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0231
Aksakow: Krit Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 223

Botschaft übertragen wurde ohne Ansagung
der Person, an welche sie zu richten war, wobei
die Wahl der Person dem Belieben der sich manifestirenden
Intelligenz überlassen wurde. Wir schöpfen diese Thatsache
aus einem Briefe des Mr. G. D. Featherstonhaugh im
„ReJigio-Philos. Journal", wieder abgedruckt in „The Light"
1886, p. 603—604: —

„Da ich sowohl den Standpunkt kenne, den Sie eingenommen
haben und dem Sie anhängen, den einer unversöhnlichen
Gegnerschaft wider alle Arten von Zweideutigkeit,
als auch Ihre ernsten Bestrebungen, den Gegenstand von
Betrügereien und Thorheiten zu befreien, die ihn umringen,
so fühle ich mich angeregt, in Uebereinstimmung mit Ihrer
veröffentlichten Bitte Ihnen einige exacte Experimente mit
Mrs. Maud Lord zuzusenden, bei denen die Handlung in
Uebereinstimmung mit einem unausgesprochenen Wunsche
geschah und ein ganzer grosser Theil davon sich in Allem
von blosser Gedanken-Uebertragung unterschied. . • . Es
befand sich in meinem Besitz ein Miniaturbild, vor ungefähr
80 Jahren gemalt, und da es eine sehr lange Zeit unter
Siegel gelegen hatte, so beabsichtigte ich, dasselbe in einer
Reihe von Experimenten im Dunkeln bei verschiedenen
Medien zu benutzen. Da ich zur Zeit die Adresse eines
Mediums, auf das ich mich verlassen konnte, nicht kannte,
so schöpfte ich, wie es schien, den vergeblichen Wunsch,
dass eine Intelligenz, welche sich S. nannte und stets meine
Gedanken zu kennen erklärte, ein Medium besuchen und es
veranlasben sollte, mir seine Adresse einzusenden. In einigen
Tagen erhielt ich einen Brief von Mrs. Lord, datirt aus
200 Meilen Entfernung, mit der Aussage: — 'S— erschien
in einer meiner Seancen und ersuchte mich, Ihnen auf Ihr
Verlangen meine Adresse zu senden, was ich hiermit
thue.' ♦ . („Light" vom 18. December 1886.)

11, Die Uebertragung von Gegenständen auf

grosse Entfernung.

Wir haben so eben gesehen, dass die die spiritistischen
Phänomene hervorbringende Kraft nicht beschränkt ist auf
die blosse Person des Mediums selbst, noch auf das Seance-
Zimmer, sondern auf eine grosse Entfernung sich manifestiren
und eine Botschaft übertragen kann; dass eine dergleichen
Manifestation nicht eine Uebertragung von Gedanken zwischen
zwei Gehirnen, noch eine Wirkung des Hellsehens ist, haben
wir aus der Abwesenheit der Bedingungen schliessen müssen,
welche Herr von Hartmann ähnlichen Manifestationen der
psychischen Kraft auferlegt, und auch aus der Thatsache,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0231