Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
16. Jahrgang.1889
Seite: 228
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0236
228 Psychische Studien. XVI. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1889.)

denn das war die Zeit, in der die Nadeln hinter meinem
Rücken herabfielen. — Ich verbleibe

„Ihr achtungsvoll ergebener

„A. JS. Wilson.

„Nachschrift. — Mr, ff. ist in York selbt gewesen,
hat die Nadeln besehen und sie als sein Eigenthum anerkannt
.

„20, Orchard-street, York, den 27. Februar 1883." —

Noch einen Fall entlehnen wir dem „Spiritualist" vom
Jahre 1876, L, pag. 177: — „Eine Haarlocke wird von
Portsmouth nach London durch eine unsichtbare
Wirkungskraft eine Entfernung von 60
engl. Meilen geführt." —

„Ein Geistlicher zu Portsmouth benachrichtigte uns,
dass ein merkwürdiger, geistigen Zwischenverkehr beweisender
Fall sich jüngst ereignet hat, indem eine Haarlocke
von einer jungen mediumistischen Dame, privatim zu
Portsmouth lebend, an Dr. Mönch, zur Zeit in London der
Gast eines zu Bow wohnhaften Herrn, übergeführt wurde.
Er berichtet: —

„Aus London schreibt Mr. F., unmittelbar nach dem
Sichereignen der zu erzählenden Geschichte: — 'Früh am
Abend sagte Samuel: — ,Es ist Zeit, ich muss nach Portsmouth
.4 Dieses geschah, während ich und Dr. Monck uns
über allgemeine, dem Spiritualismus fremde Gegenstände
unterhielten/ —

„Der Anblick dieses Falls zu Portsmouth in Betreff
dieses Punktes war, dass um neun Uhr am selben Abend
in einem ganz harmonischen Familiencirkel die erwähnte
junge Dame in Trance verfiel und Samuel zuerst Oontrolle
über sie erhielt. Er ist durch beide Medien ganz dasselbe
Individuum — in Stimme, Manieren, Intonation, Art und
/ Weise der Anreden, Satzbildung, Gemüthlichkeit und Gedankenzügen
, was Alles darauf hinausläuft, seine Identität
zu beweisen.

„Nun, nach dem Verlauf von etwa zwanzig Minuten,
während welcher Zeit noch andere vertraute Oontrollgeister
uns begrüssten und angenehm plauderten, kehrte Samuel
zurück und verlangte eine Scheere; da keine im Zimmer
war, so wurde zu einem Messer gegriffen, mit dem er ein
wenig von seines Mediums Haaren abschnitt, wobei er
sagte, er wäre im Begriff hinzugehen und sie seinem anderen
Medium Dr. Monck mitzunehmen; und so sprechend verliess
er uns sofort, und kehrte nicht eher wieder als bis gegen
den Schluss unserer verlängerten und recht erfolgreichen
{Sitzung. Hierauf kam er heiter lächelnd, als ob er ungemein

i


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0236