Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
16. Jahrgang.1889
Seite: 267
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0275
I

Mozart: Das Photograph. einer erkannt Materialisations-Gest. etc. 267

bald erwies sie sich als Herrin der Situation und war im
Stande, sieb bei einem guten Lichte zu zeigen. Noch
mehrere Seancen folgten, in jedem Falle wurde der Cirkel
von Personen gebildet, welche die Geister ausgewählt
hatten, die damit zu experimentiren schienen, solche Elemente
zusammenzubringen, welche sie in den Stand setzen würden,
die besten Resultate zu erzeugen. Kein Eintrittsgeld wird
für den Cirkel erhoben, und kein Geld konnte den Zutritt
zu demselben erkaufen.

Am vorgenannten Abend war der Cirkel aus folgenden
Personen zusammengesetzt: — L. M. Bowdoin, aus Stockton;
Dr. K. A. Brigham, aus Gilroy; Dr. W. B. Forden nebst
Gattin, aus Portland, Oregon; J. Z. Anderson, aus San Jose;
Dr. H. Bowman nebst Gemahlin, aus Oakland; Miss Millie
Stevens, aus Gilroy; Mr. E. H. Mozart nebst Gemahlin,
S. B. Clark, J. C. Gore, Mrs. C. A. Rogers, Mrs. /. J. Whitney,
C. D. Rice, Dr. F. Sage und Mr. und Mrs. «7. J. Owen,
sämmtlich aus San Francisco.

Das Zimmer, in welchem die Seance abgehalten wurde,
hat seinen Eingang in der Halle des zweiten Stockwerks.
Es hat nur eine Eingangs-Thüre, denn die noch vorhandene
zweite Thür öffnet sich in ein kleines Kämmerchen, welches
mit Kleidungsstücken angefüllt ist. Die Wände sind weiss
gestrichen und fest. Quer über eine Ecke des Zimmers
war ein Vorhang gezogen mit kaum genügend Raum, dass
sich eine erwachsene Person dahinter stellen konnte. In
dem diagonal entgegengesetzten Winkel befand sich wieder
ein Vorhang mit genügend Raum, dass drei bis vier Personen
bequem dahinter stehen konnten. Diese Vorhänge
waren gezogen, damit Alle sehen könnten, dass ein Verstecken
von Mitverschworenen unmöglich wäre. Das Gaslicht
wurde in der Halle bis zu seiner vollen Höhe brennend
gehalten. Wenn die Thüre geschlossen war, konnte sie nicht
ganz alle Strahlen ausschliessen. Bei üeffnung der Thüre
zu irgend einer Zeit während der Seance würde das Zimmer
sofort von Licht überfluthet worden sein.

Als der Cirkel rings im Zimmer umher formirt war
mit einer Oeffnung an einer Seite für den Zutritt der Gestalten
, wurden die Lichter ausgedreht. (Wir können in
Parenthese hinzufügen, dass Dr. und Mrs. Stansbury, keins
von Beiden im Trance, den ganzen Abend über im Zimmer
sassen und einen Theil des Cirkels bildeten, ausgenommen
wenn sie zur Beihülfe beim Photographiren, zur Unterstützung
der Gestalten u. s. w., nöthig waren). Einige
Minuten lang folgte Singen, worauf die Luft plötzlich von
Blumenduft erfüllt wurde, und in einem Moment ein voll-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0275