http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0276
268 Psychische Studien. XVI. Jahrg. U. Heft. (Juni 1889.)
kommener Schauer von Kosen, Gladiolen, Maassliebehen,
Heliotropen, Farren, Frauenhaar u. s. w. über und in den
Cirkel niederfiel. Jedem, der um eine besondere Blume
bat, wurde solche augenblicklich in die Hand gelegt. Diese
Blumentaufe begleitet jede Seance. Wir fragten „Jeanette"
später, woher sie diese Blumen erhielten. Sie versetzte
sanft mit halbem Geflüster: — „Wir erhalten sie im Park;
es ist kein Diebstahl, nicht wahr?" Diese Blumen waren
feucht, als ob sie mit Thau bedeckt wären, und die sonderbare
Thatsache wurde entdeckt, dass sie alle von ihren Stämmen
weggebrochen waren. Es waren Gladiolen-Stengel von
über einem Fuss Länge, und grosse Farnwedel, anscheinend
so eben orst gepflückt.
Die Berührung der Hände wurde dann von allen Anwesenden
empfunden, — indem Kinderhände die Wangen
der Mutter streichelten, weiche und liebevolle Mutterhände
die Gesichter ihrer Theuren liebkosten uud die grossen
Hände starker Männer die anwesender Freunde zum Gruss
schüttelten, — alles selbstverständlich im Dunkeln, aber
wundervoll realistisch, und von allen Anwesenden für
Geisterhände gehalten.
Bald darauf, dicht zur Linken der Schreiberin, welche
so zu sagen an einem Ende des Cirkels sass, erschien auf
dem Fussboden eine kleine leuchtende Masse, nicht grösser
als ein kleines Spitzentaschentuch, welche in rascher Bewegung
zu sein schien. Sie wuchs schnell an Grösse, bis
sie die Form einer menschlichen Gestalt angenommen hatte.
Dann erschien noch eine andere Gestalt, welche anscheinend
aus dem Hintergrunde des kleinen, im Rücken des Cirkels
befindlichen Vorhanges hervor auftauchte. Diese beiden
Gestalten erschienen in ihrem eigenen Lichte, einem sanften
Leuchten, gerade hinreichend, um uns unterscheiden zu
lassen, dass sie die Gestalt menschlicher Wesen trugen.
Die letztere Gestalt war die von „Jeanette", welche zuerst
an Dr. und Mrs. Stansbury herankam, welche letztere sie
liebend umarmte und dann nach Licht verlangte. Das
Licht wurde stark genug emporgeschraubt, dass die Mitglieder
des Cirkels quer über das Zimmer hiuwcg leicht
erkannt werden konnten. Die erste Gestalt, welche sich zu
unserer Linken erhob, trat bis zur Oeffnung des grösseren
Vorhangs zurück, und beide Gestalten standen nun im
vollen Anblick Aller.
Ohne uns damit aufzuhalten, die verschiedenartigen
Gestalten zu erwähnen, welche noch erschienen, — deren
fünfzehn bis zwanzig waren, mit Einschluss verschiedener
Kinder, welche alle wieder erkannt wurden, — wollen wir
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0276