http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0348
340 Psychische Studien. XVI. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1889.)
tion erhalten. Wenn einmal die Thatsache der intellectuellen
Manifestation in die Perne gegeben ist, so ist die physikalische
Wirkungskraft auch in die Ferne nur ihre Begleiterscheinung,
oder umgekehrt. Sobald wir nur eine physikalische Wirkung
haben, schreiben wir sie gewiss dem Medium zu; aber das
ist nichts weiter als ein logischer Wahrscheinlichkeitsschluss;
den Beweis dafür werden wir in der IV. Rubrik erhalten,
wo wir seilen werden, dass die physikalische Wirkung erzeugt
worden ist durch den „double" oder den „Doppelgänger" des
Mediums, welcher im Moment der Wirkungskraft selbst
sichtbar wird.
Die Experimente zum Zweck, die ausserkorperliche
Wirkungskraft durch eine physikalische Wirkung in die
Ferne ausserhalb des Spiritismus zu erweisen, sind
nicht zahlreich,
Mr. W. Harrison, der Herauegeber des „Spiritualist"
in London, hat selbst ein Experiment dieser Art angestellt,
welches wir in dem Buche finden, das er unter dem Titel:
— „Spirits before our eyes" (Geister vor unseren
Augen), London, 18<9 — veröffentlicht hat; daselbst steht
pag. 215: —
„Vor einigen Abenden besuchte ich Mr. und Mrs.
Loomis, 2 Vernon Place, Bloomsbury, und nachdem wir
eine kurze Zeit im Empfangszimmer geplaudert hatten, bei
verschlossener Thür und während Niemand sonst zugegen
war, fragte ich, ob sie ein mesrnerisches Experiment für
mich versuchen wollten. Sie sagten bereitwillig zu, und
Mr. Loomis warf durch Handstriche seine Gattin in einen
mesmerischen Zustand, wie er oft zu thun pflegt, und eine
Intelligenz, welche der Geist ihrer Mutter zu sein beanspruchte
, sprach durch ihre Lippen. Bis zu diesem Moment
hatte ich nichts zu einer lebenden Seele über die Natur
meines geplanten Experimentes geäussert; aber ich fragte
hierauf die unsichtbare Intelligenz, ob sie zur Zeit in das
Haus der Mrs. Makdougall Gregory, 21 Green Street,
Grosvenor Square, London, hingehen und einen schweren
körperlichen Gegenstand in deren Gegenwart in Bewegung
setzen könne. Die Antwort lautete: — 'Ich weiss es nicht,
ich will es versuchen'. Etwa drei Minuten später, um
8h 40m Nachm, erklärte die Intelligenz, dass Mrs. Gregory
sich in ihrem Empfangszimmer mit einer Freundin befände,
und fügte hinzu: — „Ich habe Mrs. Gregory ein prickelndes
Gefühl im Arme verursacht, vom Elbogen an bis hinab zur
Hand, als ob eine Person den Arm stark gequetscht hätte,
und sie hat zu ihrer Freundin darüber gesprochen.4' — Ich
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0348