Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
16. Jahrgang.1889
Seite: 389
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0397
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 389

auf Mademoiselle Sagte die gewesen wäre, während ihrer

Dauer einen Trance-Zustand zu erzeugen."--

Wir sehen in diesem Falle, dass der Doppelgänger der
Emilie Sagte nach Aussage der Schülerinnen, welche ihn zu
berühren wagten, sogar eine gewisse Widerstandsfähigkeit
besass. Ich habe allen Grund anzunehmen, dass die Photographie
die objective Realität dieser Verdoppelung bewiesen
haben würde. Ich habe bereits in meinem ersten Kapitel
(S. 104—105) erwähnt, dass mehrere Fälle von transcenden-
talen Photographien von Doppelgängern existiren. Der letzte
der drei Fälle, welche ich als von Mr. Glendinning's mitgetheilt
citirt habe, findet eine unverhoffte Rechtfertigung durch den
Fall der Emilie Sagte. Mr. Glendinning's erzählt: —
„In einem Falle erhielten wir ein Portrait des Mediums in
derselben Haltung, welche es ungefähr zehn bis fünfzehn
Minuten inne gehabt hatte, bevor die Platte exponirt wurde,
und als es halbwegs zwischen der Camera und dem Hintergrunde
sich befand/ — Und weiterhin, als die Planchette
über das Geheimniss befragt wurde, erhielt man die Antwort:
— „dass das Medium seinen Einfluss an der Stelle zurückgelassen
hätte, und dass, wenn ein Hellsehender in dem
Zimmer gewesen wäre, er es dort gesehen haben würde." —
Und was lesen wir in dem Falle der Emilie Sagee? „Zuweilen
, wenn sie sich von einem Stuhl erhob, pflegte die
Gestalt auf ihm sitzend zu erscheinen." Die Aehnlichkeit
ist merkwürdig! Diese zwei Zeilen dienen als Schlüssel
für einen anderen Fall der Photographie eines Doppelgängers,
den Pierart in seiner „Revue spiritualiste" J864 p. 84
berichtet: — Herr Curzio Paulucci, praktischer Photograph
zu Chiavari bei Genua, nahm das Bild einer Gruppe von
drei Personen auf; als die Platte entwickelt wurde, erschien
eine vierte Person hinter der Gruppe — der Doppelgänger
eines Photographen-Gehilfen, welcher einige Augenblicke
vor der Exposition der Platte sich hinter der Gruppe befand
und sie die nothwendige Stellung einnehmen Hess. Herr
Guido, ein Ingenieur, Freund des Herrn Paulucci, welcher
diese Thatsache Hern; Pierari mitgetheilt hat, beschreibt
dabei alle die chemischen Manipulationen, vermittelst deren
er sich vergewisserte, dass das Bild wohl auf dem Oollodion,
aber nicht — in Folge irgend eines Versehens — auf der
Glasplatte sich befand.

Als Seitenstück zur I. Rubrik kann ich folgenden Fall
anführen, bei dem die von einem Lebenden erhaltene
Communikation noch dazu begleitet ist von der Erscheinung
seines Ebenbildes» Folgende zwei Fälle sind dem Journal
„Human Nature" 186? (p. 509) von Mr, A. lialdwin

Psychische Stadion. Anamt 1»*9. 26


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0397