Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
16. Jahrgang.1889
Seite: 390
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0398
390 Psychische Studien. XVI. Jahrg. 8. Heft. (August 1889.)

aus Birmingham über die Erscheinung seines selbsteigenen
Doppelgängers mitgetheilt worden: —

„An einem der letzten Tage im September, als Miss
1J— in ihrem Zimmer allein sass, in Gedanken bemüht,
einen Geist Namens „James", mit dem sie als Medium in
Verbindung steht, an sich zu ziehen, um ihm eine wichtige
Erage zu stellen, stand, anbtatt GeM „James", eine lebende
Person Namens Balduin vor ihr. Da sein Körper in Geschäften
entfernt war, so kam ihr dies selbstverständlich
sonderbar vor, aber sie entsohloss sich sofort, an ihn die
Frage zu richten, auf welche er intelligent mit dreimaligem
Nicken seines Kopfes antwortete, was 'Ja' bedeutete; auf
dieselbe Weise beantwortete er verschiedene andere Fragen
mit \Ja* und \Nein* durch dreimaliges und respective einmaliges
Kopfnicken. Sie beschrieb ihm nachher die Kleidung,
die er an hatte, selbst bis zu einem Loche in der Schürze,
die er trug, welche genau der Kleidung entsprach, die er
zur Zeit trug. Mr. Andersen ist ebenfalls mehrere Male
von demselben Medium gesehen worden, aber ohne irgend
welche äussere Manifestationen von Intelligenz zu zeigen.
Ich habe noch mitzutheilen, dass die von Mr. Baldwin $
Doppelgänger auf die für den Geist 'James* beabsichtigte
Frage einen vom Medium in einem gewissen Hause zu
machenden Besuch erforderte, auf welchen hin die erledigte
Angelegenheit genau der ertheilten Antwort entsprach; die
Sache ist privater Natur, weshalb ich sie mitzutheilen unterlasse
." (Pag. 509—510.)

„Bei einer anderen Gelegenheit, etwa vierzehn Tage
zuvor, als Miss Taylor zu Hause mit ihrer Tante und
ihrem Cousin beim Thee sass, erzählte sie diesen, sie könnte
Mr. Baldwin ganz deutlich an der Ecke des Tisches stehen
sehen, an welchem sie sassen. Es ist klar, dass, wenn sie
nicht gewusst hätte, er wäre nicht da, sie geglaubt haben
würde, es sei sein leibhaftiger Körper gewesen. Bei dieser
Gelegenheit fand sich kein Anzeichen von Intelligenz mit
Ausnahme eines Lächelns. Zur Zeit lagen alle Gegenstände
im Zimmer klar vor ihrem Gesicht da, und sie sah nichts,
als seinen Körper augenscheinlich im Zimmer dastehend,
daher, wie ich schliessen muss, ihn ganz von einem Falle
des Hellsehens unterscheidend. Genau einige Tage später,
als dieselben Personen daheim Sitzung für spirituelle Manifestationen
hielten, sagte Miss Taylor abermals, sie könnte
Mr. Baldwin im Hause sehen, worauf Miss Cross, ihre
Cousine, einen Beweis für seine Identität verlangte.
Unmittelbar derauf schritt er quer durch das Zimmer,
ergriff Miss Taylors Arm (welche ein Schreib-Medium ist)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0398