Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
16. Jahrgang.1889
Seite: 396
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0404
396 Psychische Studien. XVI. Jahrg. 8. Heft. (August 1889.)

bei ihm eingeführt durch Mr. Henry Thompson zu Fairfield,
der selbst ein sehr kräftiger Mesmerist war. Ich war damals
ein glühender Erforscher der Phänomene des Mes-
merismus und legte zugleich auch die Grundlage meiner
gegenwärtig gesicherten Ueberzeugungen in Bezug auf den
Spiritualismus. Entschlossen, die Echtheit gewisser oben
berichteter Phänomene bis auf den Grund zu prüfen, nahm
ich ein Zimmer in Lewis9 Hause in Baker-street und traf
selbst Anordnungen für mehrere Vorlesungs - Excursionen
an Orten, mit denen Lewis unbekannt war.

„Tm Februar 1856 gingen wir nach Blackheath, woselbst
sich ein Vorfall ereignete, der, wie ich glaube, von
Interesse für Sie sein wird. Wir setzten uns in einem
Gasthause fest, in dem am Abend Lewis eine Anzahf von
Personen im Kaffee-Zimmer mesmerisirte, einige treffende
Beispiele von Elektro - Biologie gab und den Erfolg hatte,
einige Bewohner des Ortes gewaltig zu interessiren. Es
war angeordnet, dass eine Halle für eine am folgenden
Tage zu haltende Vorlesung genommen werden sollte, deren
Zuhörerschaft durch die Besucher des in Rede stehenden
Kaffee - Zimmers garantirt erschien. Die Vorlesung fand
statt, und nachdem die gewöhnlicheren Experimente des
Mesmerismüs und der Elektro - Biologie recht erfolgreich
ausgeführt worden waren, schritt Lewis dazu fort, einige
Phänomene des Hellsehens und Somnambulismus an der
Person eines — für ihn vollkommen fremden — jungen
Mädchens darzustellen, welche mit Anderen aus der Zuhörerschaft
auf die Plattform herauf gekommen war.
Während sie in „tiefem Schafe44 lag, hiess er sie, „heimzugehen44
und zu beschreiben, was sie dort sähe. Sie beschrieb
eine Küche, in der zwei Personen mit häuslichen
Arbeiten beschäftigt waren. 'Glauben Sie, dass Sie die
Ihnen dort zunächst befindliche Person berühren könnten ?'
fragte sie Lewis. Die einzige Antwort bestand, wie ich
glaube, in einem undeutlichen Murmeln. Die eine Hand
auf ihr Haupt und die andere über die Gegend ihres Sonnen-
gellechtes legend, sagte er hierauf: 4lch will, dass Sie diese
Person an der Schulter berühren, Sie müssen, Sie sollen
das thun f Jetzt lachte das Mädchen und sagte: — 4lch '
habe sie angerührt, sie sind so erschrockenV — Sich zur
Zuhörerschaft wendend, fragte Lewis, ob irgend Jemand
in der Halle das junge Mädchen kenne, und ersuchte nun
auf eine bejahende Antwort, es möchte eine Deputation in
ihre heimische Wohnung gehen und die Wahrheit oder
Falschheit ihrer Aussage ermitteln. Die Personen, welche
auf diese Botschaft ausgingen, kehrten später in die Halle


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0404