Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
16. Jahrgang.1889
Seite: 398
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0406
398 Psychische Studien. XVI. Jahrg. 8. Heft. (August 1889.)

der Entwicklungstheorie auf die künstliehe Züchtung der
"Weltseele", von Heino Mirax (dem Wundersüchtigen). Einen
solchen Artikel giebt es nicht. Mirax will durch seine
Artikel nicht die Weltseele, sondern bloss die Seelen und
Geister der Herren Philosophen vom Schlage des Herrn
Lasswitz züchten!

Herr Lasswitz, den wir als iftmJ-Forscher seit seinem
bekannten Strausse mit Pastor Krause in Hamburg wegen
seiner Popularisirung Kaufs scharf im Auge behielten, hat
sich über des Mirax1 Postulate: die moderne Wissenschaft
sei auf dem Holzwege und müsse umkehren, und der
Darwinismus müsse spirituell werden, sowie über des
Mirax9 Prinzipien und Methode bass geärgert und sucht
nun, da er selbst keine bessere Widerlegung zu erfinden
vermag, Kants „Träume eines Geistersehers, erläutert durch
Träume der Metaphysik", populär zu parodiren. Er irrt
aber: — Nicht Mirax beeilte sich, einen Artikel über sein
psychisches Experiment mit dem Erdgeiste Lithosphäros
(ein von Herrn Lasswitz selbstgebildetes, höchst wunderliches
Wort: — „der Steinkugler"! angeblich für „Erdrinde", wäre
denn das nicht der leibhaftige Sysyphus?!) zu schreiben,
sondern er selbst ist in diesen ihm an Mirax so arg
dünkenden Fehler mit 16 S. gr. 8° verfallen, und dabei ist
ihm widerfahren, was sein \ nd unser Meister Kant, der
Umkehrer der vor ihm herrschenden Philosophie, von
solchen Versuchen prophezeiht hat: — „Die anschauende
Kenntniss der andern Welt kann allhier nur erlangt werden,
indem man etwas von demjenigen Verstände ein-
büsst, welchen man für die gegenwärtige nöthig hat." —
Es lebe also Herr Kurd Lasswitz, der Wieder-Umkehrer
dieses Umkehrers der Wissenschaft! —

Denn derselbe Meister Kant hat bekanntlich auch
erklärt: — „ ... es wird künftig, ich weiss nicht wo oder
wann, noch bewiesen werden: dass die menschliche Seele
auch in diesem Leben in einer unauflöslich verknüpften
Gemeinschaft mit allen immateriellen Naturen der Geisterwelt
stehe. . . Es würde schön sein, wenn eine dergleichen
systematische Verfassung der Geisterwelt, als wir sie vorstellen
, nicht lediglich aus dem Begriffe von der geistigen
Natur überhaupt, der gar zu sehr hypothetisch ist, sondern
aus irgend einer wirklichen und allgemein zugestandenen
Beobachtung könnte geschlossen, oder auch nur wahrscheinlich
vermuthet werden." {Kant: — „Träume eines Geisterssehers
", herausgegeben von Karl Kehrbach, S. 21—22.) —

Herr Kurd Lasswitz hat uns durch seinen ganzen
spöttischen Artikel die ewige Wahrheit dieser Sätze nicht


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0406