Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
16. Jahrgang.1889
Seite: 404
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0412
404 Psychische Studien. XVI. Jahrg. 8. Heft. (August 1889.)

trennen, sollen ausgeschlossen sein. — Alle Gruppen, Vereine,
Journale, Revüen, welche diese Anschauungen theilen,
werden ersucht, in kürzester Frist ihre Zustimmung 1, Eue
Chabannais in Paris, dem Sitze der Commission, zu
Händen des Herrn P. G. Leymarie, Herausgebers der „Revue
Spirite", anmelden zu wollen. Von dem im April gewählten
Vorstande ist Präsident Herr Dr. med. Chazarain. Eine
Subscription zur Bestreitung der Kosten des Congresses
wird erbeten, und soll dieser abgehalten werden in den
Tagen vom 9. bis 16. September er. Währexid dieser Zeit
sollen alle Fragen freimüthig in den Commissionen des
Congresses debattirt werden; zwei Tage werden öffentlichen
Seancen gewidmet sein. Die Commission rechnet auf
zahlreiche persönliche Betheiligung aller Haupt-
interessirten, auf deren baldige Vorschläge und brüderliche
Unterstützung. Die Redaction der „Psych. Stud."
erklärt sich bereit, etwaige Anmeldungen zu persönlichen
Besuchen sowie Geldbeiträge schleunigst in Empfang
nehmen und nach Paris einsenden zu wollen. Eine noch
gewünschte Liste der Werke aller deutschen Gelehrten,
welche sich mit der Verteidigung dieser Prinzipien beschäftigt
haben, ist in der fortlaufenden „Bibliographie" und
in den „Artikeln" der „Psych. Stud." durch 16 Jahrgänge
enthalten.

Bibliographie.

(Fortsetzung von Seite 356.)

Kieseweiter, Karl: — „Zur Geschichte des modernen Occultismus."
(Schriften der Gesellschaft ttir Experiraental-Ps\chologie zu
Berlin I. Stück, December 1888.) 22 S. 8°. Zuerst erschienen
im Berliner „Bazar. Illustrirte Damen-Zeitung" vom November
und December 1888.

Kuntzemiiller, Dr. Otto: — „Die Reform unseres höheren Schulwesens
auf nationaler Grundlage und den Forderungen allgemeiner
Bildung entsprechend.'4 Zweites Tausend. (Leipzig, Herrn.
Oesterwitz, 1888.) Gr. 8°., 40 S. Preis: 80 Pf.

Langsdovff, Dr. Georg von: — „Das Sterben und das Leben im
Jenseits und Diesseits nach den raediumistischen Ueberlieferungen."
Frei aus dem Englischen. (Berlin, Karl Sigismund, 1889.) 60 S.
kl. 80.

Langsdorf, Dr. Georg von: — „Zur Einführung in das Studium
des Magnetismus, Hypnotismus, Spiritualismus nebst Kritik von
drei Broschüren etc." (Berlin, Karl Siegismund, 1888.) 28 S. gr. 8°.

lies Origines et les Fins. Cosmogouie sous la Dictee de Trois
Dualitäs Differentes de PEspace. (Paris, Librairie de Science
Psychologiques, 1, Bue Chabanais, 1, 1889. — Paris, Librairie
G. Carr£, 58, Rue Saint-Andr^des-Arts, 1889.) 153 p. 8°.

(Foitsetzung folgt.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0412