http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0433
Aksakow: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 425
IL Abtheilung.
Theoretisches und Kritisches.
Kritische Bemerkungen über Dr. Eduard von Hartmanns
Werk: „Der Spiritismus1'.
Vom Herausgeber.
XLII.
(Fortsetzung von Seite 397.)
IV d. Die Geister-Hypothese.
A. Der Animismtis
(das ausserkörpeiiiche Wirken des lebenden Menschen)
als Uebergangsstufe zum Spiritismus.
IV b.
Das ausserkörperliche Wirkeii des lebenden Menschen, welches sich
durch die Erscheinung seines Ebenbildes mit gewissen Attributen
der Körperlichkeit verrät Ii, (telesomatische Phänomene — Verkörperungen
[Körperwerden] in der Ferne.)
Hier folgt ein neuerer Fall, von einem guten Zeugen,
Mr. FL Wedgwood mitgetheilt: —
„Das Phantom eines Lebenden klopft an der Thür.
„Gegen Ende September 1883 besuchte ich eine
mediumistische Freundin, Mrs, T., deren Gatte täglich in
sein Geschäft zu Birmingham, zwanzig engl. Meilen entfernt
reist. Eines Sonnabends, etwa 14 Tage vor meinem Besuche,
und etwa eine bis zwei Minuten früher, als ihr Gatte von
der Station kommen musste, stand Mrs. T. an ihrem Schlafzimmer
-Fenster, welches auf die Strasse hinaus geht, als sie
ihren Gatten die Gartenthür öffnen und den Pfad heraufkommen
sah. Sie bemerkte mehrere Packete, die er trug,
und war neugierig, was es für welche wären. Sie eilte die
Treppe hinunter, um ihm die Thür zu öflnen, als ihr
Schwager sie anrief und sie sich umwendete, um mit ihm
zu sprechen. Sie sagte ihm, dass sie so eben ihren Mann
durch die Gartenthür mit einigen Packeten hätte kommen
sehen. Während sie noch mit einander redeten, hörte sie
ihren Gatten an der Vorderthür klopfen, und es klang so
deutlich, dass sie vermeinte, ihr Schwager müsse es auch
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0433