Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
16. Jahrgang.1889
Seite: 428
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0436
428 Psychische Studien. XVI. Jahrg. 9. Heft. (September 1889.)

dieselben daran erinnerte, dass Miss J. stets schwarze
und niemals grüne Handschuhe trüge, und dass deshalb der
erschienene Geist nicht derjenige ihrer Tochter gewesen
sein könne.

„Ungefähr eine halbe Stunde darauf trat die wirkliche
Miss J. in das Haus und ging in die Küche, um sich am
Feuer zu wärmen, und hatte ein Paar grüne ziegenlederne
Handschuhe an, welche sie sich auf ihrem
Heimwege gekauft hatte, da sie ein passendes schwarzes
Paar nicht hatte bekommen können/4 („Light" 1882, p. 26).

In einem kurzen Ergänzungs- Artikel fügt Mr. Wyld
hinzu: —

„Es giebt riele leicht hingeworfene Berichte von spirituellen
Thatsachen, aber ich habe mich stets bemüht, so
genau als möglich bei solchen Fällen zu sein; und da ich
in dem erwähnten Falle die Notwendigkeit einer strengen
Genauigkeit der Thatsachen erkannte, stellte ich sehr sorgfältige
Forschungen an. und Miss J. und ihre Mutter versicherten
mich wiederholt, dass von den beiden Dienerinnen,
welche sich in der Küche befanden, nur die eine den
Thürdrücker sich bewegen, beide aber die Thüre sich öffnen
sahen." („Light" 1882, p, 50.)

In dem „Spiritualist" von 1877 (IL, p. 283) hat Dr.
Wyld des Längeren seine Theorie auseinander gesetzt,
welche genau durch den Titel des Artikels formulirt ist:
— „Der Mensch als Geist, und die spirituellen (spiritistischen
) Phänomene von den Geistern der Lebenden
erzeugt." —

Mrs. Emma Har dinge-Britten erzählt in ihrem
„Memoire" über die Erscheinungen des Doppelgängers,
veröffentlicht in „The Banner of Light" 1*875 (vom 6. Nov.
und 11. Dec), folgende Thatsache, welche von M. A.
(Oocon.) in seinem Artikel „Ueber die ausser-körperliche
Wirkungskraft des Geistes" im „Human Nature" 1876, p.
118 wiedergegeben ist, dem wir denselben entlehnen: —

„Zur Zeit, als der berühmte Wunder-Oirkel seine
Sitzungen in New-York hielt, nahm der jüngst verstorbene
hochberühmte und wahrhaft ehrwürdige Thomas Ben-
ning häufig Theil an diesen merkwürdigen Seancen. Als
Mr. Benning an einem bestimmten Sonnabend engagirt war,
für die „Spiritual Society" von Troy, N.-Y., zu predigen,
fand er sich von einem so schweren Halsübel befallen, dass
es ihm unmöglich wurde, seine Verpflichtung für morgen
zu erfüllen. Er fertigte deshalb ein Schreiben an den Vorsitzenden
der Gesellschaft ab, in welchem er sich auf Grund
seines Unwohlseins entschuldigte. Als er am Abend fand,

»


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0436