Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
16. Jahrgang.1889
Seite: 448
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0456
448 Psychische Studien. XVI. Jahrg. 9. Heft. (September 1889.)

b) Internationaler Magnetischer Congress in
Paris. — Die derzeit hervorragendsten Mitglieder des
Magnetismus aller Schulen haben beschlossen, dass vom
21. bis 27. October er. ein internationaler Congress — für
Belehrung in der Anwendung und Erlernung des menschlichen
Magnetismus behufs Heilung und Tröstung der
Kranken — in Paris abgehalten werden soll. Unter dessen
Mitgliedern befinden sich bereits die Namen der auf diesem
Gebiete bewandertsten Kenner, die eines Herrn Abbe
A, von Meissasj eines Herrn Grafen von Constantin, die der
ausgezeichneten Aerzte Dr. Puel, Dr. tluguet de Vars,
Dr. J. Gerard, Dr. Chazariny der des Publicisten Herrn
Fabart u. v. A. Jedes Mitglied zahlt nur einen Beitrag von
10 Francs jährlich, wofür es allen Sitzungen beizuwohnen,
seine eigenen Arbeiten einzureichen und ein gedrucktes
Exemplar der Congress-Protokolle und Rechnungen zu
beanspruchen das Recht hat. Die Anmeldung, Einreichung
von Lebensbeschreibungen, Attestaten und anderen Dokumenten
über durch Magnetismus bereits erzielte Erfolge
hat zu erfolgen an Monsieur Millien, Secretaire general de
Congrds Magnetique International", place de la Nation, 13,
und an das „Journal de Magnetisme" 23, Rue St. Merri ä
Paris (France). Der Beitrag ist zu zahlen an den Schatzmeister
Monsieur A. Saintaraille, attache au ministöre des
Finances, 5, rue des Beaux-Arts, Paris. — Das Programm
der Verhandlungen stellt die interessantesten Themata zur
Diskussion, als z. B.: — „Darf man Magnetismus mit
Hypnotismus verwechseln?" — »Wie magnetisirt man am
sichersten und besten?" — ,,Heilanwendungen auf acute und
chronische Krankheiten." — „Ueber den magnetischen Schlaf,
somnambules Hellsehen, Suggestion, Lethargie, Katalepsie,
Fascination" u. s. w.

c) Herr Moritz Wirth schreibt uns unterm 9. Juli 1889:
— „Die Berichterstattung über meinen gestern Abend im
'Verein für volksthümliche Wahlen* zu Leipzig
gehaltenen Vortrag, welche Sie sich, als aus bester Quelle,
von mir selbst erbaten, kann sehr einfach werden. Nichts
gelernt, aber wenigstens auch nichts vergessen, das wird
Ihnen und den alteren Lesern der „Studien", die mich noch
von früheren Berichten her kennen, schon der Titel meines
Vortrages: — 6 Mediumismus und Spiritismus'
besagen. Es ist eben auch heute noch der alte Gegensatz,
über welchen ich immer noch nicht hinausgekommen bin.
Selbst der von Herrn Dr. Müller vermeintlich beschworene
Geist des verewigten Peter Drinkwitz hat mich davon nicht
abbringen können, dass die merkwürdigen Erscheinungen,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0456