http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0464
456 Psychische Studien. XVI. Jahrg. 10. Heft. (October 1889.)
5. Wollen Sie gefälligst mittheilen, ob Sie ein solches
Erlebniss mehr als einmal hatten, und wenn so, bitte,
geben Sie die Einzelheiten der verschiedenen Fälle an.
6. Alle zur Zeit gemachten Notizen oder andere Mittheilungen
über diese Erlebnisse werden dankbar entgegengenommen
.
Unterschrift ......
Namen und Adressen werden nur mit spezieller
Erlaubniss veröffentlicht." —
Wir erinnern unsere geehrten Leser und Leserinnen,
dass bereits im November-Hefte 1887 der „Psych. Studien"
S. 481—487 ein solcher „Aufruf zur Mitarbeit zwecks
Aufklärung anscheinend'übernatürlicher' oder
'übersinnlicher' Erscheinungen im Volke" von
den Herren Albert Johannsen in Husum, Schleswig-Holstein,
und von Herrn Stud, med. Ferdinand Maack in Kiel ausging,
aber unseres Wissens leider verhältnissmässig wenig Erfolg
hatte. Und doch sollte dieser auch auf Ahnungen,
Wahrträume, Zweites Gesicht, Telepa thie und
Spukerscheinungen ausgedehnte Fragebogen von jedem
jetzt noch freundlich gewillten Beantworter sorgfältig nachgelesen
werden, weil er auf die wesentlichen näheren Details
aufmerksam macht, während obige Fragebogen des Herrn
Prof, Sidgwick weit allgemeiner gehalten und nur auf sog.
Geistererscheinungen beschränkt sind, damit sie
desto leichtere Beantwortung finden möchten. Ton der
richtigen und gewissenhaften Erledigung einer grossen Menge
solcher Fragebogen hängen höchst wichtige Schlussfolgerungen
und Resultate ab, welche die forschende Wissenschaft zur
endlichen Anerkennung des Mediumismus und des mit ihm
wesentlich verbundenen Spiritismus zu führen vermag.
Leipzig im September 1889.
Der Sekretär der Redaction.
Uebersinnliche Erscheinungen.
Mitgetheilt von Adolph (*OOS in Hamburg.
II.
(Fortsetzung von Seite 413.)
18. Fall. — F., aus Baden gebürtig, ein alter Bekannter
von mir, hat vor circa 30 Jahren in seiner Heimath häufig
an spiritualistischen Experimenten Theil ge-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0464