Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
16. Jahrgang.1889
Seite: 532
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0540
532 Psychische Studien. XVI. Jahrg. 11. Heft. (November 1889.)

4) Die Identität tler Persönlichkeit eines Verstorbenen
constatirt durch eine, eine Menge
Details enthaltende und in Abwesenheit einer
jeden den Verstorbenen kennenden Person

erhaltene Communikation.

Im III. Kapitel § 9 (Seite 180 ff. dieses Jahrg.) habe ich
bereits mehrere, dieser Bedingung entsprechende Fälle mit-
getheilt, welche durchaus überzeugend sind.

Wir haben dabei den Fall der mündlichen (oder durch
Controlle erfolgenden) Manifestation des alten Chamberlain
vor einem Cirkel von 12 Personen, denen er vollständig
unbekannt war, und der sich sofort ein zweites Mal
manifestirte, um noch die näheren Details über seine Persönlichkeit
zu geben, die man bei seiner ersten Manifestation
nicht erbeten zu haben bedauerte, um daraus einen vollständigen
Identitäts« Beweis herzustellen. Und bei Nachforschung
fand sich alles in genauer Übereinstimmung*

Wir haben den Fall des Abraham Florentiner der
in Amerika starb und sich in England durch Klopflaute
manifestirte, durch die er über seine Person in einem Cirkel,
der niemals eine Idee von seiner Existenz hatte, biographische
Details angab, die sich auf in Amerika angestellte Nachforschungen
bestätigten. (S. 188 ff. d. Jahrg.)

Ich habe dabei die spezielle Quelle angegeben, in der
man Tausende von ähnlichen Fällen findet, und wo man
sofort ein besonderes Studium anstellen könnte, indem
man die strengsten und genauesten Untersuchungsmittel
anwendete, — ich spreche vom sogenannten „Message
Departementder Abtheilung für Geister-Botschaften,
in „The Banner of Light" zu Boston. Die Dokumente,
um den Humbug zu entlarven oder die Wahrheit festzustellen,
stehen dort gedruckt, sind in die Hände eines Jeden gelegt,
welcher sich die Mühe geben will, diese Arbeit zu unternehmen.
Es wäre sehr interessant, hundert solche aufeinander folgende
Botschaften heraus zu greifen, um die Prozente von falschen,
richtigen und zweifelhaften festzustellen, die sich aus einer
solchen Untersuchung ergeben würden. Unter diesen Fällen
giebt es deren, welche Anspielungen auf die allervertrautesten
Familienverhältnisse machen. So z. B. steht in der Nr. vom
15. März 1884 eine Communikation von Seiten eines Monroe
MoriU, worin er Andeutungen giebt über das, was mit
ihm „im fernen Westen" geschehen ist In der Nr. vom
5. April schreibt der Bruder des Verstorbenen, Hermann
Morillj die Echtheit der Botschaft bestätigend, Folgendes:
— „Ich begreife sehr gut seine Anspielung auf 'den fernen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0540