Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
16. Jahrgang.1889
Seite: 550
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0558
550 Pyschische Studien. XVI. Jahrg. 12. Heft. (December 1889.)

L Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Uebersinnliche Erscheinungen.

Mitgetheilt von Adolph Goos in Hamburg.

IV.

(Fortsetzung von Seite 507.)

32. Fall. — Hier mögen auch noch zwei alte
Zaubersprüche folgen, die aus heidnischer Vorzeit
stammen und nicht all/u bekaont sein dürften. Für den
Fall aber, dass diese Sprüche i,ach Wissen der geehrten
Redaktion bereits durch eine deutsche Zeitschrift für Ueber-
sinnliches veröffentlicht worden, was mir entgangen sein
könnte, bitte ich, dieselben zu streichen. Ich möchte nicht
gern Eulen nach Athen tragen.

^Zauberspruch über den verrenkten Fuss
eines Pferdes." (Merseburger Pergamenthandschrift aus
dem 10. Jahrhundert): —

„Pbol ende uuödan

uuorun zi holza:

du uuart deuao balderns uolon

sin uuoz birenkit:

tbu biguolen sinthgunt,

sunnä, erä suister,

thu biguolen früä,

uoIIa, eiä suist< r,

tbu biguolen uuodan,

so be nuola eonda,

söse beorenki,

söse bluotrenki,

söse lidhenki,

b§n zi b§na,
biuot zi bluoda,
lid zi geliden,
sose geliinidä sin."

Das heisst auf neu Hochdeutsch; —

Vol und Wodan

begaben sieb zu Walde:

da ward des Balder'a Fohlen

der Fuss vernnkt:

da besang ihn Sinthgunt,

Sonne, ihre Schwester,

da besang ihn Irua,

Votta, ihre Schwester,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0558