http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0562
554 Psychische Studien. XVI. Jahrg. 12. Heft. (December 1889.)
vollzog, fielen die Hörner zu Boden. Der Narr sprang
gesund und in heiterster Laune auf.1) Es ist freilich nicht
unwahrscheinlich, dass in diesem Falle die Hörner bald
nachwuchsen, oder dass der Wahnsinn nur die Form
wechselte.
Das Zurücktreten des Wahnsinns im Somnambulismus
ist also ein neuer Beleg für die
Existenz eines transcendentalen Subjekts und
die Unabhängigkeit seines Bewusstseins vom
sinnlichen Erkenntnissorgan. Wir haben das
Gehirn nöthig, um in der Welt sinnlich zu erkennen, aber
nicht, um überhaupt zu erkennen. Wenn im Irrsinn das
Bewusstsein des Ich und seiner Stellung zu den Dingen
gestört, wenn die Sphäre des Selbstbewusstseins eingeengt
ist, so liegt dem — wie Schopenhauer betont — häufig eine
Erkrankung des Gedächtnisses zu Grunde. Unser
Selbstbewusstsein ist nicht beschränkt auf die Situation des
Augenblicks, sondern es reicht so weit, als unser Erinnerungsvermögen
; es gäbe kein Selbstbewusstsein, keine
fortdauernde Persönlichkeit, wenn die successiven Empfindungen
unseres Lebens atomistipch vereinzelt wären, wenn
sie aufeinander folgten, ohne durch eine Erinnerungsbrücke
zu einem gemeinschaftlichen Lebenslauf eines identischen
Subjekts zusammengehalten zu werden, wie die Perlen des
Rosenkranzes durch eine Schnur. Kein geistiger Fortschritt
in irgend einer Richtung wäre uns möglich, wenn das
Erinnerungsvermögen nicht wäre; man kann wohl
sagen, dass es zum Begriffe unserer geistigen Substanz
gehört. Darum ist es überaus tiefsinnig, dass Hesiod die
neun Musen die Töchter der Mnemosyne (Erinnerung)
nennt. Trotzdem nun aber der Wahnsinn häufig auf
Gedächtniszstörungen beruht, so zeigt sich doch auch diese
Störung auf das sinnliche Erkenntnissorgan beschränkt,
und da der Hypnotismus schon spontan das Ge-
dächtniss steigert, jedenfalls aber ein hypnotischer
Befehl es steigern und es posthypnotisch gesteigert erhalten
kann, so erscheint dieser auch in diesem Punkte als
psychiatrisches Heilmittel Der innerhalb, wie
ausserhalb des Irrsinns auftretende Somnambulismus
zeigt ebenfalls die Steigerung des Erinnerungsvermögens,
demnach eine Steigerung unserer geistigen Individualität
selbst, deren Umfang ja durch die Erinnerung abgemessen
ist. Demnach beweist der Somnambulismus sogar in seiner
trüben Verschmelzung mit dem Irrsinn, dass wir mit dem
l) Muratori II. 12.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0562