Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
16. Jahrgang.1889
Seite: 570
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0578
570 Psychische Studien. XVI. Jahrg. 12. Heft. (December 1889.)

berührend, bewegte sich dieser quer durch das Zimmer, in
dem sie Sitzung hielten, und durch eine offene Thür in ein
angrenzendes Zimmer. Später bewegte er sich auch in
Mrs. 's Gegenwart, ohne berührt zu werden. So entdeckte
sie zum ersten Mal ihre eigenen Kräfte.

„Als sie wieder mit Miss B— Sitzung hielt, wurde der
Name 'Jack' unerwartet hervorbuchstabirt. — Mrs. B—
fragte: — 'Wünschest Du etwas gethan, Schwager?' — Die
Antwort lautete: — 'Gieb Anna jenen King!' —

„Nun war Anna M— der Name einer jungen Dame, mit
welcher der Schwager zur Zeit seines Todes verlobt war.
Mrs. G— wusste nicht, welchen Ring er meinte; aber sie
erinnerte sich, dass, als Jack starb, ein schlichter Goldreif
— der einzige, den er trug, — von ihrem Gatten einem
Freunde seines Bruders, einem Mr. G— geschenkt worden
war. Sie fragte, ob dies jener Ring wäre, und die Antwort
fiel bejahend aus.

„Einige Tage nach diesem machte ihnen Jack's Mutter
einen Besuch. Es wurde ihr nichts von der obigen Mittheilung
gesagt. Jm Laufe der Unterhaltung sagte sie
ihnen, dass Miss Anna M— sie besucht habe; dieselbe habe
(S. 155) behauptet, dass sie Jack zur Zeit ihrer Verlobung
einen schlichten Goldreif gegeben habe, und dass sie denselben
sich wieder zurück wünsche. Mrs. G— und ihr Gatte
hatten Beide nicht gewusst, dass der fragliche Ring der
Miss B— 's gewesen war; Jack hatte ihnen niemals etwas
über diese Angelegenheit gesagt. Es wurden Maassnahmen
getroffen, den Ring zurück zu geben.

„Einige Zeit nach Jack's Tode kamen drei Personen,
6—% C— und S—, einzeln zu Kapitän G— und sagten ihm,
dass sein Bruder gegen sie verschuldet gestorben sei. Er
bat sie, ihre Rechnungen schriftlich einzuschicken.

„Da er jedoch nichts von Schulden wusste, welche sein
Bruder bei diesen Personen gemacht hätte, ersuchte Kapitän
G— Mrs. G—, eine Sitzung zu halten, in der Hoffnung
, eine Nachricht über die Sache zu erhalten. Folgendes
war das Resultat.

»Jack kündigte sich an, und sein Bruder fragte: —
'Warst Du G— zur Zeit Deines Todes Geld schuldig?' —
?ja.< _ «Wie viel?' - ,35 Dollars < — 1 Warst Du C-
etwas schuldig? — ,Ja.< - Wie viel?' — ,50 Dollars.' —
'Und wie viel an S—?' — ,Niehts.' — 'Aber S— behauptet,
er habe eine Forderung an Dich?* — ,Das ist nicht richtig.
Ich borgte mir von ihm 40 Dollars, und ich gab ihm dafür
50 Dollars zurück. Er bezahlte mir davon nur 7 zurück
und schuldet mir noch 3/ —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0578