http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0600
592 Psychische Studien. XVI. Jahrg. 12. Heft. (December 1889.)
Als ein Seitenstück zu dieser Rubrik haben wir dasselbe
Phänomen von Antworten auf dem Medium unzugängliche
Fragen mit der noch hinzutretenden Verwickelung, dass die
Antwort in directer Schrift erhalten wird. Wir
bemerken dabei dieselbe Eigenthümlichkeit, dass das Medium
nicht unterschiedslos auf alle Fragen antwortet, sondern nur
auf diejenige, von der es sich beeinflusst fühlt, und noch
folgende wichtige Eigenthümlichkeit, dass das
Medium sogar nicht einmal das Papier, welches die
Frage enthält, anrührt. Man lese, welchen Bericht der
Herausgeber des „Banner of Light", Mr. Colby 9 in der
Nr. v. 9. März 1889 von einer Seance giebt, die er mit
Watkins abgehalten hat: — „Erst neulich hatten wir
eine andere Sitzung mit Mr. Watkins, zu der wir unsere
eigenen Schiefertafeln mitbrachten, welche durch Scharniere
mit einander verbunden waren. Unsere Gesellschaft bestand
aus drei Personen. Als wir uns an den Tisch gesetzt
hatten, wurden wir ersucht, die Namen verschiedener
Geisterfreunde von uns auf Papierstreifen zu schreiben,
was wir thaten, und zwar auf einige zwanzig an Zahl,
wobei jeder Streifen in einer solchen Weise zusammengerollt
ward, dass keine lebende Person einen von dem
anderen unterscheiden konnte. Auf einen von diesen
Papierstreifen hatten wir Folgendes geschrieben: —
W. Morill, wollten Sie eine Botschaft senden an
Ihren Freund Capitän Wilson zu Cleveland ?'
„Während wir auf die verschiedenen Röllchen
mit einem Bleistift deuteten, wurden wir
angewiesen, eins von ihnen aufzunehmen und
es in unserer linken Hand fest zu halten, da das
Medium erklärte, es fühle sich beeindruckt, dass wir so
verfahren sollten. Es ersuchte uns hierauf, unsere Schiefertafeln
auf den Tisch zu legen. Dies geschah, worauf es
ein Stückchen Schieferstift zwischen sie hineinwarf. Jeder
von uns wurde hierauf angewiesen, die Schiefertafeln
geschlossen zu halten, wobei das Medium seinen Daumen
und seine Finger an die entgegengesetzte ftahmenseite
legte. Augenblicklich konnten wir den Ton des Schiefer-
stiftchens innerhalb der Schiefertafeln vernehmen, als ob
irgend Jemand ihn handhabte. Nachdem der Ton aufgehört
hatte, wurden wir ersucht, die Tafeln zu öffnen. Auf der
Innenseite der auf dem Tische gelegenen Tafelseite stand
folgende Botschaft in einer schönen Geschäftshand geschrieben
und richtig unterzeichnet: —
„'Mein lieber Freund Capitän Wilson zu Cleveland, ich
wünsche, dass Sie prüfen und für wahr finden, sobald Sie
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1889/0600