http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0006
In meinem Verlage erschien soeben nachstehende interessante
Neuigkeit:
Theodor und Martha
oder
Die Priesterweihe.
Ein Gedicht in zwölf Gesängen
von
LX« <J~. Ti aun.
26 Bogen = 4o2 8. u. VIII. 8. gr. 8°. Preis elegant in Umschlag
brosdiirt M. 0.—, fem gebunden M. 8.—.
Wir leben in einer Uebergangszeit, auch auf religiösem Gebiete.
Eine alte Religion gebt unter und eine neue geht auf» D*e trabende
Kiuft der alten war die iMircht und ihr Symbol die Hässltchkeit des
Schmer/es, die Disharmonie; die trvibende Kraft der neuen ist die
Liebe und ihr Symbol die Schönheit, die Harmonie.
Das Aufgeben des alten Dogmenglaubens ist nicht leicht, am
schwersten wird es f tr den, der aus Ueherzeuguag sein Vukünder
werden svollte. Ein gewaltiger Kampf beginnt, die Furcht streckt ihre
Krallen aus, um die sich ihr entwindende Seele festzuhalten, aber diese,
obgleich getreten durch das Unglück, befreit sich nach hartem Eingen.
Noch int sie lange in der Dunkelheit, jedoch in »iph hegt sie die
Erinnerung an den Lichtstrahl der lebendigen Schönheit, der sie einst
flüchtig traf. Und dieser Lichtstrahl trifft sie jetzt wieder — aus einer
andern Welt, als das Morgenroth der neuen Religion, mit wunderbarer
Kratt gerade in dem Augenblick, als sie sich der Verzweiflung
ergeben will.
Dies im Gewände der Dichtung darzustellen, hat der Verfasser
unternommen. Möge der Leser nun urtheilen, ob und wie er seine
Aufgabe gelöst hat. (Siehe Beilage)
Das herrliche Buch eignet sich namentlich als sinniges Weihnachtsgeschenk
.
In meinem Verlage erschien und ist durch jede Buchhandlung
zu beziehen:
Dasein und Ewigkeit.
Betrachtungen über Gott und Schöpfung,
die physische und psychische Entwickeking in der Natur,
die Unsterblichkeit, den endlosen Fortschritt und die Bestimmung
des Geistes.
von W— Erdensohn.
536 Seiten gr. 8°. in eleg. Ausstattung, geheftet.
Preis br. M. 8.—, eleg. geb. M. 10.—.
Oswald Mutze.
Lindenstrasse 4,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0006