http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0037
Aksakow: Krlt. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 29
sie früher in Stellung gewesen war, in Australien um die
Zeit meiner Botschaft verschieden war.
„Ich brauche nur noch hinzuzufügen, dass die persönliche
Geschichte dieser Frau und dieses Herrn mir ganz
unbekannt war*
„Lewistam, den 13. Februar 1882.
„Edmond W. Wade."
Noch ein anderer Fall, bei dem das Medium, vom
(dreiste einer Person controllirt, welche sich ertränkt
hatte, sich fröstelnd und erkältet fühlte. Ich entnehme
ihm dem Journal „Facts" (Thatsachen) vom Juni 1885,
worin Mr. JEU JPond aus Woonsocket, Rhode Island,
Folgendes mittheilt: —
„Vor etwa Jahresfrist besuchte ich meinen Sohn und
seine Frau. Sie hatte Kopfschmerz, und ich sagte zu ihr:
— Vielleicht kann ich Dich von ihm befreien, indem ich
Striche über Deinen Kopf mache/ — Sie willigte ein. Ich
hatte erst einige gemacht, als sie von einem Geiste
controllirt wurde, welcher das Taubstummen-
Alphabet benutzte; aber weder ihr Gatte, noch ich
konnten es verstehen, und der Geist zog sich bald wieder
zurück. Hierauf kam ein anderer und gab seinen Namen
als Sarah Makepeace an. Sie hätte draussen im Westen
gelebt und hätte sich ertränkt. Sie sagte: — 'Ich bin
so erfreut, dieser alte Herr hat mir Gelegenheit gegeben,
zu kommen. Das Medium kehrte sofort in seinen normalen
Zustand zurück. 'Ei', sagte sie, 'mich friert ja!* —
und sie zitterte vor Frost und schien sich so unbehaglich
zu iühlen, dass ich Sarah ersuchte, sie zu befreien, und zu
mir durch ein anderes Medium, Mrs. Annie Wood, zu einer
bestimmten Stunde zu kommen. Sie versprach dies, welches
Versprechen sie auch zur bestimmten Zeit hielt.
„Ich kannte Niemanden bei dem Namen, den sie angab,
beschloss aber, sie ausfindig zu machen, wenn eine solche
Person gelebt hätte und ertrunken sein sollte. Nach
mehreren Monaten eines fast vergeblichen Nachforschens
fand ich einen Mann mit Namen Makepeace, der in
Providence, Rhode Island, lebte. Aber in der Zwischenzeit
hatte ich noch mehrere Unterredungen mit Sarah und fand
heraus, dass sie Verwandte in Providence hätte. Ich fragte
sie, ob diese Spiritualisten wären. Sie sagte: — 'Nein.1
Sie erklärte, sie sei zwanzig Jahre alt gewesen, als sie
verschied, und wäre etwa drei Jahre todt; auch erzählte
sie, dass sie unter sehr unangenehmen Umständen
ertrunken wäre, und dass ihre Angehörigen sie zu sehr
tadelten. Sie schien recht unglücklich.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0037