http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0043
Aksakotf: Krit. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 35
die Thatsache der objectiven Realität einer Erscheinung,
oder einer unsichtbaren Materialisation feststellt. Ich habe
im I. Kapitel die historischen Details der Entwicklung
dieses Phänomens gegeben. Sein Fundamental-Musterbild
haben wir in den merkwürdigen Experimenten des Mr.
Jieaftie9 bei denen das im Trance befindliche Medium die
Beschreibung leuchtender Gestalten gab, welche seinem
geistigen Gesicht erschienen, — mit verschiedenen unbestimmten
Gestalten beginnend und allmählich sich zu
bestimmten menschlichen Formen entwickelnd, — und viele
Male den erhaltenen Photographien vollkommen entsprechend;
(S. „Psych. Stud." Äpril-Heft 1886 S. 164, oder S. 54 und
58 dieses Werkes.)
Wir erhalten die Bestätigung derselben Thatsache
durch ein ganz ebenso zuverlässiges Zeugniss des ehren-
werthen M. A. {Oxow), welcher selbst alle Züge einer
aussergewöbnlichen Mediumität in sich vereinigt. Sein erstes
Experiment in Transsendental-Photographie beschreibt er
folgendermaassen: — „Das erste Bild, das ich jemals mit
Mr. Wtidson erhielt, ist merkwürdig wegen der fast
gänzlichen Verdunkelung des Sitzers. Ich hatte mich im
Profil aufgestellt und hielt meine Augen auf die Decke des
Studirzimmers gerichtet. Ich hatte die bewusste Empfindung
von einem leuchtenden Nebel rings um mich und von einem
mir zur Seite befindlichen Wesen. Dieses sinnliche Gefühl
wurde so stark, dass ich mich, ehe die Exposition vorüber
war, in einem theilweisen Trance-Zustande befand. Bei der
Entwicklung zeigte die Platte nur die schwächste Umrisslinie
meiner Gestalt, während an der Stelle, an der ich die
Gegenwart eines Wesens empfand, eine ganz deutlich
umrissene Gestalt, nur total verhüllt und im
Profil stehend, zu sehen war. Das Gesiebt ist deutlich,
und ihr Standpunkt entspricht genau dem von mir gefühlten.
Der leuchtende Nebel den ich wahrnahm, hat meine Figur
fast ganz verdunkelt. Ausser noch anderen Yorsichtsmaa*s-
regeln ersuchte ich Mr. Hudson, diese Platte umzukehren,
um so eine vermehrte Sicherheit gegen eine präparirte
Täuschung zu erhalten." („Human Nature", [London,
James Bums.] 1. October 1874, p. 426.)
Dann haben wir zwei Fälle, in denen die unsichtbaren
Individualitäten, welche sich an Medien heften und sehr oft
ihrem geistigen Blick erscheinen, auch auf der sensitiven
Platte hervortreten, wenn diese Medien sich photographiren
lassen. Der erste Fall ist bereits von mir vorgeführt
worden im I. Kapitel („Psych. Stud." Juli-Heft 1886 S. 311,
s. S. 110 dieses Werkes): — es ist derjenige, in welchem
3*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0043