http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0064
56 Psychische Studien. XVII. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1890.)
konnte oft bemerken, dass sie die Robben draussen auf dem
Eise zählen konnten, welche uns nur als undeutliche kleine
Punkte erschienen u. s. w." — Wir ersehen aus dieser
Schilderung, dass der Verfasser weder die Hypnose, noch
den Zustand der „Statuvolence" zu kennen scheint, über
den uns Dr. med. William Baker Fahnestock seiner Zeit
in der im Verlage von Oswald Mvize 1884 erschienenen
kleinen Schrift des genannten Titels ausführlich belehrt hat.
Auch das Besprechen von Wunden von Seiten alter Heilfrauen
gehört in die Kategorie der „Statuvolence". Es ist
ein Irrthum des Verfassers obigen Artikels, das der
Gefühlssinn bei ihnen nicht entwickelt sein sollte, während
doch Gehör und Gesicht von aussergewöhnlicher Schärfe
sind» Nein, es ist Selbstraagnetisirung, Selbstwille, keine
Schmerzen empfinden zu wollen, was uns die Eskimos in
den Zustand der „Statuvolence" versetzt, in weichem sie
schwere Verwundungen nicht mehr empfinden. Man lese
noch, was Dr. Fahnestock Alles darüber sagt, und man wird
aus obigen thatsächlichen Erfahrungen bestätigt finden,
dass seine Voraussetzungen und Lehren keine übertriebenen
Darstellungen sind.
Bibliographie.
(Fortsetzung von Seite 6i2 vor. Jahrg.)
The Pacific Record. Medieme and Surgery. A Monthly Resuine
of Medical and Pharmaceutical Progress. (San Francisco, Cal.,
February 15, 1888.) Volume 3, Nuinber 7. Doli. 2, 00 per
Annum.
Tourette, Dr. Gilles de la, Chef de clinique des ma^adies du Systeme
nerveux ä la Salpetriere de Paris: — „Der Hypnotismus und die
verwandten Zustände vom Standpunkte der gerichtlichen Medizin
." Mit einem Vorwort von Prof. J. M. Charcot (de le Institut
) in Paris. Autoris. deutsche Uebersetz. (Hamburg, Verlags-
Anstalt und Druckerei A.-G. [vorm. J. F. Richter], 1889). IV
und 545 S. gr. 8°. Preis: 9 M.
Veckenstedt, Dr. Edmund; — „Zeitschrift für Volkskunde. Herausgegeben
von." I. Bd. 10. Heft 1889. Inhalt: — Wieland der
Schmied und die Feuersagen der Arier. — Der Aberglaube
aus der Provinz Sachsen. Gesammelt vom Herausgeber etc.
Jährlich 12 Hefte, 30 Bogen gr. 8°. 15 M. (Leipzig, Alfred
Dörffel, 1889.)
Vignö, Mme. Francesca: — „Quelques Essais de Mediumnite Hypnoti-
que (Alcuni Saggi di Medianita Ipnotica) par M. M. F. Kossi-
Pagnoni et Dr. Moroni. Traduit para — (Paris, Librairie des
Sciences Psychologiques, 1, Rue de Chabanais, 1, 1889.) IV und
124 pp. gr. 8<>. 2. Fr. 50 C.
(Fortsetzung folgt.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0064