Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
17. Jahrgang.1890
Seite: 58
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0066
58 Pyschische Studien. XVII. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1890.)

Juni 1889 S. 269.) Hier folgen einige diesem Schreiben
entnommene Stellen: —

„San Francisco, (California), den 24. März 1889.

„Hochgeehrter Herr! — Gestatten Sie mir gütigst,
mich bei Ihnen als S. B. Clark, 52ü Post street, San Francisco,
einzuführen und Timen zu sagen, dass Ihr Brief vom 16.
und 2(1 Januar 1889, an Dr. J. Stansbury hierorts gerichtet,
von mir richtig in der Expedition des „Golden Gate" in
Empfang genommen und an ihn weiter befördert wurde
im südlichen Theile des Staates, woselbst er ihn mit seinem
Sehiefertaiel-Schreihphänomen sehr eifrig beschäftigt findet.
Er sendete Ihren Brief an mich zurück und ersuchte mich
unter Vollmachts- und Instructions-Ertheilung, Ihnen zu
antworten, da ich alle Data und Aufklärungen hinsichtlich
der von Ihnen erwünschten Antwort, sowie auch die
Negativplatten der von den materialisirten Geistern bei
seinen Seancen im December 1887 aufgenommenen Photographien
in Besitz habe. Abzüge von denselben habe ich
drucken und vier an der Zahl mit diesem Schreiben an Sie
abgehen lassen. Sie werden dieselben mit den Nua.niern
von J bis 4 versehen finden, m der nämlichen Ordnung, in
welcl er sie am Abend des 5. December 1887 in Anwesenheit
von 19 Personen aufgenommen wurden." . . .

„Sie fragen, welcher Beweis von Jeanetie für ihre
Identität gegeben wurde? Ich möchte sagen, er war sehr
weitieichend, sowohl was ihre äussere Identität als
Intellectualität (geistigen Aeusserungen) betrifft, ganz
so vollkommen, als ihn eine Gattin in sterblicher uestalt
ihrem Gemahl bringen könnte. Zunächst wird ihr die
Photographie so sehr gerecht, dass diejenigen Personen,
welche sie im Leben kannten, sie in der Photographie, welche
ich Ihnen zugesendet habe, leicht wiedererkennen. Ich habe
vier Personen gefunden, die sie im Leben vor
nun 10 Jahren kannten, und welche beim Anblick
der Photographie ausriefen: — 'Das ist Jeanette W. Ellsworth,
wir kannten sie in New-York, ehe sie Mrs. Stansbury ward'.
— und die sich verwunderten, woher ich ihr Bildniss
gewonnen hätte. . . .

„Was ihre Intellectualität anlangt, so war dieselbe
vollkommen ebenbürtig der eines Jeden im Seance-Zimmer
und bei jeder ihrer Erscheinungen.*) Wie das „Golden
Gate" sagt, war &ie Herrin von Allem, was stattfand, bei

*) Sie erschien mehrere Male vorn ULd wurde das erste Mal
am 24. November 1887 photographirt.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0066