http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0072
64 Psychische Studien. XVII. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1890.)
Der vielförmige Hintzelmann
oder
Umbständliche und merckwürdige Erzehlung
von einem- Geist,
So sich auf dem Hause Hudemflhlen und hernach im Estrup im
Lande Lüneburg unter vielfältigen Gewalten und verwunderlicher
Veränderung, durch Zulassung Göttlicher Providentz sehen lassen
und sich bald freundlich und familiär, bald aber gefährlich und
schädlich erwiesen.
Aus bisshero noch niehmals gedruckten Nachrichten colligirt,
und ihrer Curiosität halber zum Druck befördert, und mit
unterschiedlichen Historien von Erscheinungen und Gespenstern
vermehret und durch Kupffer vorgestellet.
(Leipzig, Anno 1704.)
Mitgetheilt von Carl Kiesewetter.
IL
(Fortsetzung von Seite 14.)
Nach einiger Zeit stattete ein Herr von Adel auf Schloss
Hudemühlen einen Besuch ab, welcher der Meinung war,
dass der Spuk von keinem Kobold, sondern von einem
Zauberer herrühre, der sich unsichtbar machen könne. Als
nun der Spuk wieder einmal in einer Kammer zu rumoren
anfing, begab er sich mit bewaffneten Leuten in dieselbe,
schloss Thür und Fenster, und beganu nun mit Degen und
Spiessen auf den vermeintlichen Zauberer loszugehen. „Doch
endlich, wie sie sich alle müde gehauen und gefochten hatten,
und die Thür des Gemachs hinwieder eröffneten, sahen sie
eine Gestalt gleich einem schwartzen Marder*) zur
Thür hinausspringen, und höreten folgende Worte: — 'Ey,
ey, wie fein habt ihr mich doch ertappet!* — Es hat sich
aber der Hintzelmann dieses zum grossen Affront angezogen,
und sich zum öfftern höchlich beklaget, dass man ihn also
schimpfflich tractiret hätte, mit Bedeuten, dass er zur Rache
Gelegenheit genug finden wolte, wann er's nicht um zweyer
JFrauenspersohnen willen unterliesse, welchen er dadurch
Verdruss anzuthun vermeynete."
„Eben dieser Oavalier L v. IL wolte einst auff dem
Hause Hudemühlen in eine ledige Kammer gehen, um etwas
darinnen zu verrichten: — Wie er nun um sich hersahe,
erblickte er auff einer wüsten Bettstatt eine in einen runden
*) Derartige Thiererscheinungen kommen bei sehr vielen Spukvorgängen
vor: — man erinnere sieh auch an Faust*$ Pudel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0072